02.01.2020 - Obwohl Marken den Großteil ihrer Werbeausgaben noch immer für den Facebook Feed aufwenden (mehr als 60 Prozent), zeigen die Daten langfristig einen Rückgang im Volumen der Werbeausgaben für Facebook - hin zu einem anderen Kanal.
von Christina Rose
Mit einer Verzehnfachung der Werbeausgaben für Instagram Stories von Januar 2018 bis Ende des dritten Quartals 2019 ist klar, dass die Marketingbudgets zunehmend für Instagram
verwendet werden. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Instagram zeigt eine deutlich höhere Engagement-Rate als Facebook
. Das sind Ergebnisse des Q3 2019 Social Media Trends Reports von Socialbakers
.
Werden die 50 größten Markenprofile der Welt auf Instagram und Facebook verglichen, so hat Instagram auf Profil-Posts weiterhin mehr Interaktionen als Facebook. Während die Werbeausgaben für Facebook zurück gehen, sind die Werbeaufwendungen für den Instagram-Feed angestiegen und machen seit dem 1. Quartal 2019 mindestens 20 Prozent der Gesamt-Werbeausgaben aus.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001