Arbeiten für den MAX-Award 2025 können nur noch heute eingereicht werden Bild: DDV 14.03.2025 - Veranstaltet vom DDV, stehen für den Dialogmarketing-Preis insgesamt 12 Kategorien zur Wahl, die jeweils einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt setzen und sowohl sämtliche Aspekte moderner Dialogkommunikation als auch aktuelle gesellschaftspolitische Themen abdecken.
Metro startet RCS-basiertes Messenger-Marketing Bild: Metro Deutschland 06.03.2025 - Metro Deutschland startet einen neuen Kommunikationskanal: Mit "METRO Chat" setzt das Großhandelsunternehmen künftig auf Rich Communication Services (RCS), den interaktiven Nachfolger der SMS.
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer welche sucht, nach Taipeh fliegen" Bild: Martin Nitsche 03.03.2025 - Washington ist als Reiseziel aktuell unerfreulich, Moskau und Peking auch. Aber es gibt eine Alternative, verrät uns DDV-Präsident Martin Nitsche.
ECommerce-Apps: Wachstum durch gezieltes Remarketing Bild: Jan Vazek auf Pixabay 27.02.2025 - Die Installationszahlen im deutschen E-Commerce-App-Markt stagnieren - eine Folge der schwachen Kaufkraft. Gezieltes Remarketing bleibt trotzdem erfolgsversprechend.
Walz generiert ersten KI-Katalog Bild: Andrey Suslov, shutterstock 19.02.2025 - Erstmals testet das Versandhaus Walz einen Prospekt, der komplett durch eine Künstliche Intelligenz bestückt, gestaltet und generiert wird. ONEtoONE stellt den Case vor.
Marketingchef von Obi beklagt Geisterprospekte Bild: Obi 19.02.2025 - Im Jahr 2022 hat die Baumarktkette Obi seinen Printprospekt eingestellt. Doch noch immer geistert dieser durch die Werbestatistik, beklagt Marketingchef Dr. Christian von Hegel.
Otto entlässt 480 Callcenter-Mitarbeitende Bild: Otto 19.02.2025 - "Obwohl immer mehr Menschen bei Otto bestellen, werden unsere Servicecenter telefonisch immer seltener kontaktiert": Onlinehändler Otto entlässt aus Effizienz- und Kostengründen hunderte Angestellte aus seinem telefonischen Kundendienst.
Katalog-Innovation: Der Katalog-Jahrgang 2025 tritt auf der Stelle Bild: Pixabay/ kaboompics 17.02.2025 - Mehr klassische Konzepte als zukunftsorientierte neue Ansätze zeichneten die eingereichten B2B-Katalogen beim diesjährigen Branchen-Award 'Katalog des Jahres' aus. Bei den B2B und den Digitalkatalogen sah die Fachjury nur vereinzelt Innovationspotenzial.
K-Pop, Kimchi und KI. Oder: Insights aus der Digitalszene Südkoreas. Bild: DDV 17.02.2025 - Südkorea ist für seine Popkultur, seine Technologien und seine Geschäftsideen bekannt. Was können wir in Europa von der dortigen Startup-Szene, den Hochschulen für Künstliche Intelligenz und den Digitalagenturen aus Seoul lernen?
Crosschannel-Ansätze bei Katalogen auf hohem Niveau Bild: Pixabay/ kaboompics 13.02.2025 - Bei den B2B-Katalogen klappt die Anbindung an den Onlineshop von Jahr zu Jahr immer besser, wie aus der Auswertung der Einreichungen zum Award 'Katalog des Jahres 2025' hervorgeht. Probleme gibt es an anderer Stelle.