Nein, meinen Keks esse ich nicht! Bild: VZ NRW/adpic 29.09.2023 - Zwei von fünf Menschen verweigern Cookies. Sie löschen regelmäßig Cache und Browserverlauf. Im Gegenzug würden zwei Drittel Marken bevorzugen, die ohne den Einsatz persönlicher Daten werben.
45 Prozent verfolgen Cloud-Native-Strategie - 44 Prozent planen es Bild: Pixabay / Pete Linforth 29.09.2023 - Die strategische Ausrichtung von Unternehmen auf die Cloud bleibt ein Schlüsselelement für die Digitalisierung am Standort Deutschland, wie die jetzt vorliegende neue und dritte Auflage der Gemeinschaftsstudie ECN Pulse Check zeigt.
Wegen AfD-Aussage: Team-Neusta-Chef tritt von CDU-Amt zurück Bild: team neusta 29.09.2023 - Carsten Meyer-Heder, Chef der Internet-Agentur Team Neusta und im Nebenjob Chef der Bremer CDU ist von seinem Amt zurückgetreten. Er hatte in einem Interview die Zusammenarbeit zwischen AfD und CDU nicht ausgeschlossen.
Wie KI das Call Center umkrempelt Bild: shutterstock 28.09.2023 - Künstliche Intelligenz erobert als smarter Helfer die Servicecenter: Warum es für Unternehmen Zeit ist, einzusteigen und ihren Kundenkontakt auf die nächste Ebene zu heben.
Umweltbezogene Werbung boomt wie nie zuvor Bild: Midjourney 28.09.2023 - In den letzten neun Jahren verzehnfachten deutsche Unternehmen ihre Werbeumsätze mit Umweltschutzbezug.
Bonuswerbung in Casual Games erhöht die Markensympathie Bild: Gage Skidmore 28.09.2023 - 52 Prozent der GamerInnen nehmen Rewarded Ads als sympathisch wahr und bewerten die werbenden Unternehmen als verdienstvolle Teamplayer. Das überträgt sich auf die Markenwahrnehmung.
Die Hälfte aller VerbraucherInnen in Deutschland nutzt Loyalty-Apps Bild: Edeka 28.09.2023 - Dabei geht es den Menschen vor allem ums Sparen. Unterhaltung oder Community-Funktionen sind ihnen nicht so wichtig. Vor allem eine Branche hat mit Bonusprogrammen Erfolg.
Zu undigital: Unternehmen können Millennials und Gen Z-Mitarbeitenden nicht halten Bild: Midjourney/Sebastian Halm 28.09.2023 - Zwei Drittel der deutschen Digitalverantwortlichen geht davon aus, dass die Teammitglieder der Millennials und der Generation Z eher das Unternehmen verlassen, wenn sie keine nahtlose digitale Erfahrung haben.
Amazons Stolpern und Apples Aufstieg: Das sind die größten Onlineshops Deutschlands Bild: HighText Verlag 27.09.2023 - 77,7 Milliarden Euro Netto-ECommerce-Umsatz haben die 1.000 größten B2C-Onlineshops in Deutschland im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftet. Das sind drei Milliarden weniger als im Vorjahr - was aber angesichts der aktuellen schwierigen Lage ein guter Wert ist.
Sie sind gekommen, um zu bleiben Bild: Michael Poganiatz 27.09.2023 - Das Starren auf Amazon, Otto und Zalando verstellt den Blick darauf, wie vielfältig der deutsche E-Commerce eigentlich ist. Und wie gefährlich es für Shopbetreibende ist, dies zu ignorieren.