20.08.2021 - Der Small Business Digital-Index von GoDaddy untersucht den Digitalisierungsstand in deutschen und europäischen Kleinunternehmen. Im Fokus der Befragung steht der Einsatz digitaler Marketingtools durch die eigene Website oder soziale Medien.
von Dominik Grollmann
Der Website-und Domain-Anbieter GoDaddy
hat mit dem Small Business Digital-Index untersucht, wie gut deutsche und europäische Kleinunternehmen (bis zu 50 Mitarbeiter) in puncto Digitalisierung aufgestellt sind. Die Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen verfolgen beim Einsatz digitaler Marketingtools weiterhin einen traditionelleren Ansatz. Ein Grund dafür ist, dass 58 Prozent von ihnen der persönliche Kundenkontakt immer noch besonders am Herzen liegt, um eine Kundenbeziehung aufzubauen. Das ist relativ viel im europäischen Vergleich. In Frankreich legen zum Beispiel nur 42 Prozent der befragten Kleinunternehmen Wert auf den direkten, persönlichen Kontakt zum Kunden.
Die Ergebnisse sind besonders jetzt, mehr als eineinhalb Jahre nach dem Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020, interessant. Damals standen viele kleine Unternehmen vor der Herausforderung, ihr Geschäft von heute auf morgen ins Netz zu verlagern. Die im Februar 2021 durchgeführte Umfrage gibt Aufschluss darüber, wie kleinen Unternehmen der Aufbau von Nähe zum Kunden in einem digitalen Umfeld gelungen ist und wie sie diese künftig weiter ausbauen wollen.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001