Daten und KI 2024

12.09.2024 - Beim allesbeherrschende Trend 2024, der Künstlichen Intelligenz, sind längst ist nicht jede Facette des Themas ausdiskutiert, noch längst sind nicht alle Folgen absehbar. In welchen Bereichen KI tatsächlich einen Mehrwert für das tägliche Business liefern kann.

von Dominik Grollmann

Aber trotzdem zeigt sich aktuell, dass auch dieser Wahnsinns-Trend nicht gegen den Gartner Hype Cycle immun ist. Kurz zusammengefasst lautet der: Auf die Entdeckung folgt der Rausch der Überschätzung, darauf der Kater der Ernüchterung und erst dann die nüchtern-realistische Einschätzung der wahren Fähigkeiten.

Bei KI sind wir sicherlich noch nicht im Tal der Enttäuschung angelangt - dafür ist der technologische Fortschritt noch immer zu gewaltig. Aber es zeigt sich immerhin schon, dass nicht jede Vision zutreffend sein wird, die man zunächst gezeichnet hat. Insbesondere zeigt sich immer häufiger, dass Generative KI eher ein nützliches Werkzeug für Menschen mit ?richtiger? Intelligenz ist, als ein echter und vollständiger Ersatz derselben.

In diesem Special haben wir daher nachgespürt, in welchen Bereichen KI tatsächlich einen Mehrwert für das tägliche Business liefern kann. Vor allem haben wir uns aber darum bemüht, nicht jeder wilden Phantasterei hinterher zu hecheln, sondern echte, funktionierende Cases zu finden. Denn: Schnell zur nüchtern-realistischen Einschätzung am Ende des Hype Cycles zu gelangen, mag zwar weniger sensationell sein. Führt jedoch schneller zum tatsächlichen Fortschritt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

In dieser Ausgabe:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Lewe Zipfel
    Lewe Zipfel
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Ihr Fahrplan zum Umgang mit künstlicher Intelligenz im Kundenservice

    In diesem Vortrag bekommen Sie die Werkzeuge an die Hand, um Licht in den Projektdschungel der künstlichen Intelligenz im Kundenservice zu bringen und strukturiert in Ihr Unternehmen einzuführen. Darüber hinaus bekommen Sie Einblicke, wie Sie heute und in Zukunft KI erfolgreich einsetzen, um Kundenservice und andere Bausteine der Customer Experience erfolgreich verschmelzen.

    Vortrag im Rahmen der Customer Experience 2025. am 02.04.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de