Dialog des Monats

Wie hältst Du es mit den Daten, sprich?

06.11.2024 - Es gibt viele Arten, erfolgreich Geld zu verbrennen. Mit schlechten Daten geht es am schnellsten. Das demonstriert der Immobilienmakler Von Poll Immobilien auf beispielhafte Art.

von Joachim Graf

Wer einen hochwertigen Service per Dialogmarketing bewerben will, der benötigt dreierlei. Er benötigt (erstens) ein spannendes Angebot, (zweitens) eine attraktive Darstellung desselben und (drittens) eine Zielgruppe, die sich für das Angebot interessiert.

Absender Von Poll Immobilien GmbH   gehört nach eigener Aussage zu den größten Immobilienmaklern in Europa. Man vermittle "hochwertige Immobilien in bevorzugten Wohnlagen" und hält mich für Zielgruppe. Unter uns Normalverdienern: Das ist sehr komisch.

Der erste Eindruck: Eine auf den Billigumschlag gedruckte Briefmarke und ein ins edle Papier gedruckter Gutschein zeigen: Da will jemand mit wenig Geld auf exklusiv und hochwertig machen.

Hauptargumentation: Unsere Firma ist toll. Wir finden Deine Immobilie toll - auch wenn wir sie nicht kennen. Ruf! Mich! An!

Die Gestaltung: Ein Gutschein zum Heraustrennen, der keiner ist. Ein QR-Code, der auf eine Immobilienbewertungsseite führt, von der es dutzende im Internet gibt. Ein großflächiges Foto aus einer Bilddatenbank ohne Begründung und Emotionalisierung. Vielleicht hätte dieses Mailing jemand texten und gestalten sollen, der sich mit so etwas auskennt - eine Dialogmarketingagentur beispielsweise?

Die Personalisierung: Adresse und Anrede sind (in anderer Schrift) eingedruckt, damit hat es sich schon mit der Personalisierung. Die Adressen stammen dem DSGVO-Hinweis zufolge von der Deutschen Post Direkt GmbH - die sollten die Adressselektion eigentlich besser können. Denn am selben Tag lag nicht nur der Brief an mich, sondern auch eine identische Version an meinen Sohn im Briefkasten - und der wohnt schon einen geraumen Satz Jahre nicht mehr bei uns. Adressbereinigung, anyone?

Ebenfalls weiss ich nicht, wie der Immobilienberaterkonzern auf die Idee kommt, ich besäße eine Immobilie in München. Auch mein Sohn ist gänzlich immobilienfrei.

Offenbar sind die Adressen mit dem Schrotgewehr des Geotargeting ausgewählt - und ich als zielgruppenfreier Mieter bin eben der pekuniäre Dialogmarketing-Kollateralschaden. Ob in einem hochpreisigen Immobilienmarkt wie München ein hochauflagiges, aber halbbillig aussehendes Mailing funktioniert?

Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, etwas mehr Geld in Datenqualität und -anreicherung zu investieren, als in einen großen Dialogpost-Verteiler. Ein besser gestaltetes und besser getextetes Mailing (Nutzwertargumentation!) hätte auch nicht geschadet. Und Geld ausgeben sollte man auch bei SEA und SEO: Bei der Google-Suche nach "Immobilienbewertung München" findet sich keine Suchwortanzeige von Von Poll Immobilien - und auf den ersten fünf Suchergebnisseiten der größten Immobilienmakler Europas ist auch keine Spur zu finden.

So hat das Mailing bei mir funktioniert: Irgendwo habe ich in einem alten Monopoly-Spiel noch ein rotes Plastikhäuschen. Vielleicht will ja Volker Stich (als Geschäftsstelleninhaber und Handelsvertreter) das Hotel auf der Schlossallee kaufen?

home.von-poll.com/de-de/immobilienberater-muenchen?gsnr=036-24-01-1  

In unserer Rubrik "Dialog des Monats" stellen Marketingexperten jeden Monat eine Dialogmaßnahme vor, die ihnen aufgefallen ist. Die Rezension in diesem Monat stammt von Joachim Graf, der leider doch kein Immobilienmogul ist, sondern nur Herausgeber.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de