12.06.2020 - 57 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich durch die Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Arbeitgeber nicht für künftige Herausforderungen gerüstet.
von Susan Rönisch
Digitale Kompetenzen, Selbstdisziplin, Einfühlungsvermögen - diese Skills gelten als Zukunftskompetenzen. 57 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich jedoch laut Randstad Arbeitsbarometer (Hj.1/2020) durch die Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Arbeitgeber nicht für künftige Herausforderungen gerüstet. Bereits im letztjährigen Arbeitsbarometer (Q2/2019) waren 52 Prozent der Befragten der Meinung, dass ihr Arbeitgeber mehr in die Entwicklung digitaler Kompetenzen investieren sollte. 36 Prozent der Arbeitnehmer sind laut aktuellem Arbeitsbarometer der Meinung, dass sie nicht ihr volles Potenzial im derzeitigen Job entfalten.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001