15.11.2022 - Die Portoerhöhungen der Deutschen Post zum 1. Januar 2023 betreffen die Bereiche Dialogpost, Postwurfspezial und Postaktuell.
von Christina Rose
Leider komme man "in der jetzigen Situation nicht umhin, die Preise anzupassen", heißt es auf Seiten der Deutschen Post
. Als Gründe nennt der Konzern die "Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und vor allem die rasant gestiegenen Energiepreise für Diesel, Strom und Gas", die "Betriebs- und Transportkosten in ungeahnte Höhen schnellen lassen". Hinzu komme ein spürbarer Personalmangel, beispielsweise im Transport, sowie coronabedingte Ausfälle, die der Konzern mit "kostenintensiven Lösungen" kompensiere.
Demnach steigt im Bereich Dialogpost das Porto für eine Karte um 2 Cent auf künftig 30 Cent und im Bereich Postwurfspezial um 1 Cent auf 14 Cent - die gesamte Übersicht über die Preise
. Die Preissteigerung sei moderat und liege "weit unter der aktuellen Inflationsrate", heißt es von Konzernseite.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001