06.07.2021 - Der Arbeitsmarkt erholt sich wieder, wenn auch unterschiedlich in den verschiedenen Branchen. Laut dem Arbeitsmarktradar von LinkedIn ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die Jobsuche in der Medien- und Kommunikationsbranche.
von Frauke Schobelt
Für Arbeitssuchende war es im vergangenen Jahr schwer, einen Job zu finden, da es wenige offene Stellen und viele BewerberInnen gab. Aktuelle Daten von LinkedIn
zum Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt zeigen, dass sich die Situation in den letzten Monaten wieder verbessert hat - die Anzahl der BewerberInnen pro Job ist kontinuierlich gesunken. Der Wettbewerb um Stellen ist derzeit sogar geringer als vor der Coronakrise. Diesen Trend beobachtet das Netzwerk in allen großen Volkswirtschaften Europas. Ein Grund: Aufgrund der Öffnungen suchen viele Unternehmen gleichzeitig Personal, viele ArbeitgeberInnen haben gleichzeitig Schwierigkeiten, geeignete Talente zu finden. "Unsere Auswertungen zeigen, dass wir uns derzeit in einem ArbeitnehmerInnen-freundlichen Arbeitsmarkt befinden. Wer also schon länger darüber nachdenkt, den Job oder sogar das Berufsfeld zu wechseln, für den oder die ist jetzt vermutlich ein guter Zeitpunkt gekommen, dies zu tun", erklärt Kristin Keveloh
, Senior Manager, Public Policy und Economic Graph bei LinkedIn.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001