Suchmaschine

Schober kauft Business-Suchmaschine zum Lead-Nurturing

07.04.2020 - Die Schober Information Group Deutschland übernimmt die Business-Suchmaschine Bearch. Die Suchmaschine analysiert mittels Künstlicher Intelligenz (KI) große Online-Datenmengen für die Gewinnung von B2B-Neukunden.

von Joachim Graf

Um rund 10.000 zusätzliche digitale Datenpunkte pro Unternehmen ergänzt Bearch   nach Unternehmensangaben das Schober-Datenuniversum. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart, bestehende Kundenverträge laufen unverändert weiter. Im Rahmen der Roadmap soll die vom Mainzer Technologie-Startup Datalovers   und dem KI-Experten Prof. Dr. Peter Gentsch entwickelte Bearch-Technologie weiterentwickelt und in das Schober-Portfolio     integriert werden.

Bearch (aus "Business" und "Search") soll mittels lernfähiger Algorithmen zielgenau potenzielle Kunden, passende Sales- und Kontaktanlässe, Trendthemen und den richtigen Zeitpunkt zur Kontaktaufnahme prognostiziert. Dazu werden Crawler eingesetzt, die öffentlich verfügbare Informationen sammeln und strukturieren. Anhand der bisherigen Bestandskunden eines Auftraggebers erstellt bearch "Musterkunden", dann startet die KI eine automatisierte Erhebung und Klassifizierung aller Unternehmensmerkmale anhand von mehr als 10.000 Datenpunkten wie Branche, Inhalte der Webseiten, Affinität zu digitalen Medien oder genutzte Technologien. So entsteht automatisiert ein individuelles Suchprofil - die Customer-DNA. Über die Erstellung von statistischen Zwillingen können Auftraggeber dann potenzielle Neukunden zielsicher identifizieren ("Lead Prediction"). Im Laufe der Suche optimiert die bearch-KI die Muster der vielversprechendsten Neukunden. Aktuell umfasst die Business-Suchmaschine rund 4,5 Millionen Unternehmen in Deutschland sowie etwa 750.000 Schweizer Firmen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de