Warum Seidensticker mehr zufriedene KundInnen als jede andere deutsche Modemarke hat Bild: Seidensticker 11.04.2024 - Der mittelständische Bekleidungshersteller Seidensticker bietet die beste Online-Erfahrung der deutschen Modeindustrie. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle CX-Score von Voycer, dem Institut für Marketing der LMU München und der ONEtoONE-Schwesterzeitschrift iBusiness. Im Doppel-Interview erklären Seidensticker-CEO Silvia Bentzinger und Head of E-Commerce Gunter Neeb die Geheimnisse ihrer erfolgreichen CX-Strategie.
Programmatic Printing: So schafft Orion 60 Prozent mehr Werbemittelumsatz Bild: Orion 16.01.2024 - Wie Orion Versand eine Klappkarte mit Programmatic Printing aussteuerte und damit die Umsätze steigerte - sowohl in den Warenkörben als auch aus dem Werbemittel selbst.
Herausforderung Handelsmarketing: Wie Gravis besser als Apple werden will Bild: Gravis 23.11.2023 - Gravis - sind das nicht die kleinen Mac-Läden aus dem Univiertel? Genau! Nur, dass die Marke inzwischen mächtig im Wettbewerb steht. Denn: Alle kaufen online, viele direkt bei Apple - und schon längst spricht die Marke nicht mehr vorwiegend GrafikerInnen, StudentInnen und DozentInnen an. Zeit für Gravis, Veränderung zu wagen.
"Wir werden vom Mad Man zum Math Man" Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte 04.10.2023 - Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden die Aufgaben im Marketing anspruchsvoller. Die konkrete Aufgabenteilung wird auch ein Kraftakt für die Führungskräfte, erklärt Prof. Dr. Claudia Bünte, Expertin für digitale Markenführung, Marketing und KI, im Gespräch mit ONEtoONE. Wie gut es gelingt, die Abteilungen und Mitarbeitenden KI-fit zu machen, wird die Spreu vom Weizen trennen.
"Wirklich in jeder Hinsicht eine perfekte Aktion" Bild: Mauricio Bustamante 15.06.2023 - Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt ist Best-in-Show-Sieger beim MAX-Award 2023. Dessen Kampagne "The Homeless Gallery" erhielt bei der öffentlichen Abstimmung im Internet mit großem Abstand die meisten Stimmen. Jörn Sturm, Geschäftsführer des gemeinnützigen Verlags, der Hinz&Kunzt herausgibt, über die Hintergründe der erfolgreichen Dialog-Kampagne zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit in Hamburg.
"Marketingautomation ist wie Fahrradfahren" Bild: N-ERGIE 04.05.2023 - Marketingautomation macht süchtig: Funktioniert sie, will man sie nicht mehr missen, weiß Achim Schneider, Kommunikationsmanager beim Nürnberger Energieversorger N-ERGIE. Im Gespräch mit ONEtoONE erzählt er, wie er zum "Junkie" wurde und warum er auch in Zukunft die Dosis noch steigern will.
"Social Media läuft zunehmend aus dem Ruder" Bild: Annette Etges 09.03.2023 - Mit der Strategie, Instagram, Facebook und TikTok den Rücken zu kehren, hat sich Lush viel Zustimmung und auch Kritik eingehandelt. Tanja Hofmann, Strategy Lead Lush Deutschland, erzählt im Gespräch mit ONEtoONE, wie Lush seitdem seine Kundenkommunikation weiterentwickelt und unternehmerische Ziele umsetzt, ohne die eigenen ethischen Überzeugungen dabei in Frage zu stellen.
Die neue Printstrategie von OBI: "Unsere Werbung soll einen Mehrwert liefern" Bild: Obi 12.01.2023 - In der neuen Marketingstrategie des Baumarktkonzerns OBI spielen Printprospekte keine Rolle mehr - dafür aber Programmatic Printing. Über die Hintergründe, Ziele und Herausforderungen berichten im Interview Dr. Christian von Hegel, Managing Director Brand & Communications bei OBI sowie John Krieger, Director Customer Management. Wichtige Learnings fasst eine Checkliste für Use Cases zusammen.
Markenerlebnisse auf Festivals: "Jetzt mit der Planung für 2023 beginnen" Bild: Deichbrand 2022 Madsen / Patrick Schulze 01.12.2022 - Die Experience-Agentur East End rückt Kunden wie Rossmann, Melitta oder Homan auf Festivals ins Rampenlicht. Im Interview berichtet Geschäftsführer Oliver Golz, welche Vorläufe und Budgets Marken für erfolgreiches Festivalmarketing einplanen sollten, wie sich der Erfolg messen lässt und welche Trends wichtig werden.
Interview mit Bose-CMO Jim Mollica: Sound als direkter Draht zum Kunden Bild: Bose 17.11.2022 - Der Audioprodukte-Hersteller Bose modernisiert seine Marketingstrategie und wird zum Publisher eigener Inhalte. Statt ein Massenpublikum spricht die Marke künftig gezielter verschiedene Communitys von Soundliebhabern an. Die Hauptrolle spielt dabei die Musik.