24.02.2020 - Big Data, Blockchain oder Augmented Reality sind der deutschen Bevölkerung kaum bekannt. Dies geht aus der repräsentativen Studie hervor.
von Susan Rönisch
Wer eine Technologie dem Namen nach kennt, hat zumindest zur Kenntnis genommen, dass es diese gibt. Doch davon kann in Deutschland kaum die Rede sein. Laut Maisberger
-Studie "Die Skepsis der Deutschen gegenüber neuen Technologien", haben die Befragten im Schnitt zu 70 Prozent noch nicht von Machine Vision, Social Bots & Co. gehört. Bei den einzelnen Technologien schwankt der Anteil derer, die sie vom Hörensagen kennen, zwischen sechs Prozent und 36 Prozent. Doch der hohe Mittelwert für 'Noch nicht gehört' zeigt, dass generell wenig Bewusstsein und Interesse für Technologien der Zukunft vorhanden ist. Die beiden bekanntesten Technologien sind Cloud Computing (36 Prozent) und Big Data (33 Prozent). Am wenigsten bekannt: Nur rund jeder Zwanzigste kennt Machine Vision (7 Prozent), Immersive Media (6 Prozent) und Semantic Web (6 Prozent).
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001