Login-Standard

Telekom Deutschland wird Partner der European netID Foundation

Die Telekom-Zentrale in Bonn. (Bild: Telekom Deutschland)
Die Telekom-Zentrale in Bonn.

02.11.2020 - Der Telekommunikationskonzern, Gesellschafter von Verimi, setzt ab 2021 auf den offenen Login-Standard netID und verstärkt den Partnerkreis der Stiftung.

von Frauke Schobelt

Die Stiftung European netID Foundation   , Initiator des offenen Login-Standards netID, erweitert ihren Partnerkreis um einen weiteren Blue Chip: Wie iBusiness.de vorab erfuhr, wird der Telekommunikationskonzern Telekom Deutschland   ab 2021 netID Account Anbieter.

Damit kommt weiter Bewegung in den Markt für Login-Dienste, denn die Deutsche Telekom gehört auch zu den Gesellschaftern des Login-Services Verimi, der in Teilen mit netID konkurriert. Im April 2020 hatte sich bereits Axel Springer der netID Foundation angeschlossen, bleibt aber Gesellschafter von Verimi. Weitere Gesellschafter sind unter anderem Allianz, Deutsche Bahn, Daimler, Samsung, Volkswagen, Lufthansa und die Deutsche Bank. Verimi ging 2018 an den Start, ebenso die Stiftung European netID Foundation, die von den Medien- und Technologieunternehmen ProSiebenSat.1, RTL Deutschland und United Internet (Web.de, GMX) gegründet wurde. Beide Login-Allianzen verfolgen das Ziel, eine europäische Alternative zu den US-Techriesen zu etablieren.

Ab dem nächsten Jahr können sich Nutzer mit ihren Telekom Accounts bei allen netID-Partnerseiten direkt einloggen, ohne sich hierfür erneut registrieren zu müssen. Zudem engagiert sich die Telekom künftig im Stiftungsrat der European netID Foundation, dem obersten Entscheidungsgremium der Stiftung: Neues Mitglied wird Nils Stamm , Chief Digital Officer der Telekom Deutschland.

"Die Partnerschaft mit der Telekom hat Signalwirkung", freut sich Sven Bornemann , Vorstandsvorsitzender der European netID Foundation. "Die Branche setzt auf neue Marktstandards. Nur so können wir uns im Online Marketing einerseits schnell von den Third Party Cookies lösen und uns andererseits von den US-Riesen mit ihren Walled Gardens emanzipieren. Starke Partner wie die Telekom gehen hier entschlossen voran". Nils Stamm, Chief Digital Officer der Telekom Deutschland GmbH ergänzt: "Mit netID haben Nutzer stets die Hoheit über ihre Daten und bestimmen selbst über deren Verwendung und Weitergabe. Diesen Service möchten wir unseren Kunden bieten und mit netID die europäische Digitalbranche stärken."

Laut eigenen Angaben erreichen die Initiatoren der Stiftung zusammen monatlich rund 50 Millionen Unique User und verfügen gemeinsam über mehr als 38 Millionen aktive Accounts.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de