Qualität der eingereichten Kataloge 2025 sinkt Bild: HTV 06.02.2025 - Bei den eingereichten Katalogen zum diesjährigen Branchen-Award 'Katalog des Jahres 2025' benotete die Fachjury sowohl die eingereichten B2B-Kataloge als auch die eingereichten B2C-Kataloge mit schlechteren Durchschnittsnoten als die Einreichungen der Vorjahre.
Anzeige Der Service als Höchstgeschwindigkeitsdisziplin Bild: Pixabay / Public Domain 28.01.2025 - Ganz klar: Auch in diesem Jahr wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Customer Service-Branche weiter verändern. Die KI ist ein Gamechanger. Die smarte Technologie hebt die Qualität des Kundenservice auf ein neues Level - und macht die Ressource Mensch wertvoller denn je.
Paketbeilagen funktionieren im E-Commerce immer besser Bild: HTV 27.01.2025 - Onlinekaufende interessieren sich zunehmend für Gutscheine, die Onlineshops in eigene oder fremde Pakete packen. Dieser Trend hält seit Jahren an, wie unsere Studie belegt. Eine Interessensverschiebung ist dabei bemerkenswert.
Ranking Multichannel-Contactcenter 2025: Diese KI kommt nicht von hier Bild: HTV 22.01.2025 - Weniger Telefon, mehr Messenger, aber Chatbots machen andere: Der Anteil der Seats sinkt, die in deutschen Multichannel-Contactcentern klassischen Kanälen vorbehalten sind.
Conversational Kundenkommunikation kommt mit Wucht und KI Bild: Michael Poganiatz 22.01.2025 - Noch dominieren E-Mail und Telefon die Kundenkommunikation. Doch bei den digitalen Kommunikationskanälen bahnt sich eine drastische Verschiebung an. Die Frage ist: Welche Dienstleister werden gewinnen?
Wie Gameduell inaktive KundInnen wieder bei sich zum Spielen bringt Bild: Midjourney/Sebastian Halm 23.12.2024 - Der Berliner Spieleentwickler Gameduell setzt auf Print-Mailings, die programmatisch erstellt werden, um inaktive KundInnen wieder auf die Plattform zu holen. Knapp ein Fünftel hat sich davon überzeugen lassen.
Wie das Maaspoort-Theater Programmatic Printing klug einsetzt - und damit die Konversionsrate verdoppelt Bild: Jaded Art_shutterstock 18.12.2024 - Die niederländische Showbühne Maaspoort druckt ihren Programmkatalog mit individualisierten Auflegern. Obwohl er an weniger Menschen geht als der traditionell gedruckte, steigen die Umsätze stark.
Anzeige Omni-Channel-Marketing als Umsatztreiber: Die Kundenreaktivierung von Fressnapf Bild: optilyz 06.12.2024 - Viele Unternehmen erreichen trotz hoher Reichweite einen Großteil der Kundschaft nicht über die digitalen Kanäle. Auch Fressnapf konnte über eine Million ihrer Bestandskundschaft so nicht ansprechen. Durch Direct Mail mit optilyz im Omni-Channel-Marketing reduzierte sich die Umsatzlücke.
Relevanz bleibt Prio 1 Bild: Thanadon88; shutterstock 04.12.2024 - Die Zahl der Kommunikationskanäle steigt, der Marketingmix wird immer vielfältiger und die Künstliche Intelligenz bietet nie gekannte Möglichkeiten der Hyperpersonalisierung - dennoch bleibt eine altbekannte Kommunikationsregel in Kraft: Die Botschaft muss relevant und nützlich sein.
"Stehenbleiben ist keine Option" Bild: GUD.berlin 04.12.2024 - Die Mitglieder des Kompetenz-Centers Agenturen im DDV wählten Christian Artopé von der Agentur GUD.berlin einstimmig zum neuen Jurypräsidenten des MAX. Was gerade State of the Art in der Dialogkommunikation ist? Und was plant der Agenturchef in puncto MAX? Wir haben ihn gefragt: