Auf dem Weg zum Full-Service-Anbieter

Marktplatzanbieter Mirakl übernimmt Werbespezialisten Adspert

Adrien Nussenbaum, CEO Mirakl (Bild: Mirakl)
Adrien Nussenbaum, CEO Mirakl

10.12.2024 - Der auf Software für B2C- und B2B-Marktplätze spezialisierte französische Anbieter Mirakl übernimmt den Berliner Marketingtech-Anbieter Adspert. Damit will das Unternehmen Technologieführerschaft bei Retail Media- und KI-basierten ECommerce Lösungen erreichen.

von Joachim Graf

Mit der Übernahme gehe Mirakl   "einen wichtigen strategischen Schritt und baut seine Marktposition als Fullservice-Spezialist im E-Commercemit einem erweiterten Retail-Media-Angebot aus", so das Unternehmen.

Adspert   hat eine Bidding-Lösung entwickelt, mit der Onlineshops mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Werbekampagnen auf Plattformen und Online-Marktplätzen wie Amazon, Ebay, Google oder Bing optimiert aussteuern können sollen, um damit ihre Werbewirkung zu erhöhen. Mirakl integriert Adsperts KI-Lösung nun in sein bereits bestehendes Retail-Media-Angebot.

Adrien Nussenbaum, Co-CEO und Co-Gründer von Mirakl: "Es ist nicht nur unsere erste Übernahme in Deutschland, einem unserer wichtigsten Wachstumsmärkte. Sie unterstreicht auch unseren Anspruch, die smartesten Lösungen im Markt anzubieten. Zusammen mit den anderen Mirakl-Lösungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Full-Service-Angebot machen und ihnen genau die richtigen Tools an die Hand geben, um mit ihrem E-Commerce-Geschäft global erfolgreich zu sein."

Retail-Media hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Wachstumstreiber im E-Commerce entwickelt. Das zeigt auch das Beispiel Amazon: Alleine im zurückliegenden Jahr hat Amazon mehr als 50 Milliarden US-Dollar durch Werbung erwirtschaftet. Mit der Übernahme von Adspert reagiert Mirakl auf diesen langfristigen Trend und baut seine Produkt-Suite auf der Angebotsseite von Retail Media strategisch weiter aus.

Adspert wurde 2010 unter anderem von Stephanie Richter und Harald Bartel in Berlin gegründet. Ziel war es, eine der größten Herausforderungen für Online-Händler zu lösen: das Einstellen und Feinjustieren von Online-Kampagnen. Auf Plattformen wie Amazon, Ebay, Google oder Microsofts Bing läuft die Anzeigenschaltung über ein Auktionsverfahren, bei dem Werbetreibende auf die beste Platzierung ihrer Anzeigen bieten müssen. Um den gesamten Prozess zu vereinfachen, hat Adspert einen eigenen KI-Algorithmus entwickelt, der Millionen von Daten und Korrelationen analysiert und dann vollautomatisch ein Gebot für die beste Kombination aus Uhrzeit, Zielgruppe und Platzierung der Anzeige abgibt. Online-Händler und Third-Party-Seller gewinnen so nicht nur wertvolle Zeit, vor allem erhöht die Software die Profitabilität und macht damit Advertising-Kampagnen unterm Strich deutlich effizienter. Nach der Übernahme wird Adspert als eigenständige Marke weiter am Markt bleiben.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Wie billig ist Temu wirklich?

    Der chinesische F2C-Marktplatz Temu rollt mit Niedrigpreisen, subventioniertem Porto und Zolltricks den europäischen Markt auf. Temu ist billig - aber wie billig sind die Chinesen wirklich? Und welche Chance haben deutsche Marktplatz- und Onlinehändler? Zukunftsforscher Joachim Graf präsentiert exklusiv eine Studie von iBusiness in Zusammenarbeit mit Billiger.de, bei der Temu-Preisen mit denen deutscher Shops verglichen wurden. Er enthüllt, wo Temu wirklich seine Stärken hat und wo Temu-Produkte tatsächlich teurer sind. Außerdem zeigt er anhand der Studienergebnisse, wie ECommerce-Verantwortliche hierzulande sich gegen die Billigflut wehren können.

    Vortrag im Rahmen der Marktplatz- und Commerce-Trends 25. am 25.02.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de