Dialogmarketing-Wettbewerb

Noch bis 4. März für den MAX Award 2022 einreichen

10.01.2022 - Agenturen und Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum sind aufgerufen, ihre Kampagnen beim Dialogmarketing-Wettbewerb einzureichen. Gesucht werden die besten Arbeiten des Jahres in Puncto Kreativität und Effizienz. Der Nachwuchs kann sich für den MAX Junior Award bewerben.

von Frauke Schobelt

Der MAX Award 2022   des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV)     wartet mit einigen Neuerungen auf: Zur Einreichung gibt es jetzt zehn Kategorien, die alle dialogischen Aspekte abdecken und die Dialogthemen der Zeit widerspiegeln sollen. Bewertet werden inhaltliche Relevanz, kreative Exzellenz und kommunikative Konsistenz.

In jeder Kategorie wird es maximal einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze geben. Mehrfach eingereichte Arbeiten haben allerdings erstmals auch die Chance, mehrfach ausgezeichnet zu werden. Mit diesen Schritten will die Jury   des Dialogmarketing-Preises nicht nur die kreative Messlatte höher legen, sondern gleichzeitig auch dem Wandel in Gesellschaft und Kommunikation besser gerecht werden.

"Der MAX-Award 2022 ist relevanter als je zuvor: mit neuen Kategorien, maximaler Transparenz und Punkten - erstmals auch fürs BVDW Ranking", sagt Ann-Sophie Sell, Creative Director bei Digitas Pixelpark und Jurypräsidentin des MAX-Awards.

Ebenfalls neu: Der MAX Junior Award bildet nun eine eigenständige Kategorie, weshalb für ihn die gleiche Einreichungsfrist gilt wie für den MAX. Teilnahmeberechtigt sind Junioren aus Agenturen mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung sowie Auszubildende und Studierende. Aufgabe in diesem Jahr ist es, eine kreative und umsetzbare Dialogmarketing-Kampagne für das Bündnis 'Aktion Deutschland Hilft' anlässlich des "Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge 2022" im Oktober zu entwickeln. Erstmals bezieht sich das Briefing auf eine konkret vorgesehene Kampagne und ein Budget zur Umsetzung ist eingeplant.

Der MAX wird in den Rankings von HORIZONT, W&V, BVDW und Red Box gelistet. Die Einreichungsfrist endet am 4. März 2022. Alle Infos zum MAX gibt es auf der Webseite sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: SmartCom GmbH
    Johannes van de Loo
    (SmartCom GmbH)

    Conversion Champion "Programmatic Printing": Umsätze steigern, CPOs senken und Kunden in Käufer wandeln!

    Wenn du denkst, dass du mit deinen Conversion Rates (CVR) bereits den Gipfel der Möglichkeiten erreicht hast, ist es an der Zeit sich neue Inspiration zu holen: Wir zeigen dir, wie du bisherige Conversion-Grenzen durchbrichst und deine Angebotskommunikation (B2B/B2C) auf eine völlig neue Ebene hebst.

    Die magische Formel? Programmatic Printing! In dieser Session enthüllen wir unter anderem, wie Fashion-Versender Seventyseven® CVR-Werte von über 20 % für Warenkorb-Reaktivierungen erzielt und gleichzeitig die Cost per Order (CPO) um erstaunliche 74 % senkt. Wie? Mithilfe KI-basierter Printkommunikation, die deine Kunden nicht nur erreicht, sondern auch begeistert.

    Lerne anhand verschiedener UseCases, wie neueste Technologien das Verhalten deiner Zielgruppe mit First Party-Daten analysieren und maßgeschneiderte Botschaften je Empfänger erstellen. Erfahre, wie man Angebotskommunikation von gewöhnlich zu außergewöhnlich steigern kann und Kunden in begeisterte Käufer verwandelt. Überzeuge dich selbst davon, wie du mit Programmatic Printing nicht nur deinen Umsatz ankurbelst, sondern auch die CPO deutlich reduzierst - eine unschlagbare Kombination für deinen Erfolg.

    Vortrag im Rahmen der DMEXCO Digital DialogStage 2023 am 20.09.23, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de