Dialogmarketing

Der MAX Award geht in die nächste Runde

14.12.2021 - Beim MAX Award 2022 werden die besten Dialogkampagnen des Jahres in der Region DACH ausgezeichnet. Der Startschuss für die Einreichungen fällt am 3. Januar 2022.

von Frauke Schobelt

In dieser Woche startet der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV)     mit einer neuen Kampagne auf Facebook, Twitter und Instagram mit dem MAX in das Awardjahr 2022. Ab dem 3. Januar 2022 kann eingereicht werden. Kreation und Erfolg der Arbeiten müssen zunächst einmal die Jury überzeugen. Im öffentlichen Online-Voting wird danach entschieden, wer gewinnt.

Was neu ist: Statt 29 Kategorien gibt es beim MAX Award 2022 nur noch zehn, "aber die haben es in sich", so der DDV in einer Mitteilung. "Nachhaltigkeit, Gesellschaftlicher Dialog oder Data Management sind gute Beispiele dafür, dass das Kategoriensystem weiterentwickelt und an die Dialogthemen unserer Zeit angepasst wurde."

Die Gewinner und Gewinnerinnen werden am 17. Mai 2022 auf der OMR in Hamburg gefeiert. Dort laden die OMR, der DDV und ONEtoONE zur Dialog-Area ein, mit Anwendungsvorträgen auf der Dialog Stage zum digitalen und crossmedialen Kundendialog   .

Punkte gibt es für den MAX auch - für die Kreativrankings von HORIZONT, W&V, Red Box und ganz neu auch für das Kreativranking des BVDW. Alle Informationen zum MAX Award 2022 gibt es auf www.max-award.de   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Rainer Fischer
    Rainer Fischer
    (REWE Markt GmbH)

    Sportsponsoring neu gedacht: Mehr Dialog, weniger Monolog.

    Für viele Menschen besteht Sponsoring auch heute noch aus dem Platzieren von Logos auf Trikots, Banden und Backdrops. Auch wenn klassische Brandings unzweifelhaft wichtige Bestandteile vieler Sponsoring-Pakete sind, kann das nicht mehr alles sein. Reine Logoplatzierungen sind ein eindimensionaler Monolog.
    Wenn ein Sponsor jedoch in der Lage ist, die Bedürfnisse seiner Zielgruppe zu verstehen, kann durch Sponsoring einiges mehr erreicht werden. Echte Erlebnisse für echte Fans und damit nachhaltige Bindung an die eigene Marke. Wer seiner Zielgruppe zuhört und auf dieser Basis aktiviert, differenziert sich langfristig von den Logofriedhöfen des professionellen Sports. Monolog wird zu Dialog.

    Vortrag im Rahmen der DMEXCO Digital DialogStage 2023 am 20.09.23, 10:45 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de