Metaverse-Neugier: Vor allem Konzertbesuche, Gaming und Reiseerlebnisse gewünscht

12.01.2023 - Das Metaverse ist in aller Munde als große neue technologische Welt und Spielwiese. Es ist in Deutschland aber bisher eher noch unbekannt: Im August 2022 sagten 33 Prozent der Deutschen, den Begriff "Metaverse" schon einmal gehört zu haben. 61 Prozent gaben an, ihn noch nicht gehört zu haben. Die Bekanntheit ist unter Befragten im Alter von 25 bis 34 Jahren am höchsten (53 Prozent).

von Christina Rose

Unter jenen, die den Begriff schon einmal gehört haben, sagt jeder Dritte (32 Prozent), überzeugend beschreiben zu können, was das Metaverse ist. Jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) geht davon aus, das Metaverse interessant zu finden.

Die aktuelle Studie 'Meta-Was? - Hype oder das nächste große Ding' der Data & Analytics Group YouGov   blickt auf die Bekanntheit, das Verständnis, die Erwartungen und Barrieren des Metaversums von Deutschen, Briten und US-Amerikanern. Ferner untersucht die Studie die Zielgruppen der Metaverse-Pioniere, -Neugierigen, -Unentschlossenen und -Desinteressierten in Deutschland, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Potenzialgruppe derjenigen liegt, die Interesse daran haben, das Metaverse kennenzulernen.

Die Metaverse-Neugierigen - jüngeren Alters und mit großem Interesse an KI

Diejenigen Deutschen, die zwar noch nicht das Metaverse kennengelernt haben, aber Interesse daran haben, sind etwas häufiger männlich (54 Prozent) als weiblich (46 Prozent), außerdem häufiger im Vergleich zur Gesamtbevölkerung zwischen 25 und 34 Jahre alt (25 Prozent vs. 15 Prozent). Sie sagen häufiger als die Gesamtheit der Deutschen, dass Augmented Reality für Menschen aufgrund alltäglicher Anwendungsmöglichkeiten nützlich sei (67 Prozent vs. 41 Prozent). 84 Prozent glauben, dass künstliche Intelligenz der Menschheit im Alltag helfen wird (vs. 64 Prozent). Ebenso viele Metaverse-Neugierige (83 Prozent) denken, dass Roboter Teil unseres täglichen Lebens werden (vs. 68 Prozent).

Am liebsten würden die Neugierigen im Metaverse Live-Konzerte besuchen (48 Prozent), Videospiele spielen (46 Prozent), Reiseziele besuchen (43 Prozent) und sich mit Freunden treffen (40 Prozent). 46 Prozent der Neugierigen würden sich wünschen, dass ihre Metaverse-Identität anders wäre als ihre reale, 25 Prozent wünschen sich im Metaversum hingegen die gleiche Identität im Vergleich zu ihrem realen Ich.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de