12.01.2023 - Das Metaverse ist in aller Munde als große neue technologische Welt und Spielwiese. Es ist in Deutschland aber bisher eher noch unbekannt: Im August 2022 sagten 33 Prozent der Deutschen, den Begriff "Metaverse" schon einmal gehört zu haben. 61 Prozent gaben an, ihn noch nicht gehört zu haben. Die Bekanntheit ist unter Befragten im Alter von 25 bis 34 Jahren am höchsten (53 Prozent).
von Christina Rose
Unter jenen, die den Begriff schon einmal gehört haben, sagt jeder Dritte (32 Prozent), überzeugend beschreiben zu können, was das Metaverse ist. Jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) geht davon aus, das Metaverse interessant zu finden.
Die aktuelle Studie 'Meta-Was? - Hype oder das nächste große Ding' der Data & Analytics Group YouGov
blickt auf die Bekanntheit, das Verständnis, die Erwartungen und Barrieren des Metaversums von Deutschen, Briten und US-Amerikanern. Ferner untersucht die Studie die Zielgruppen der Metaverse-Pioniere, -Neugierigen, -Unentschlossenen und -Desinteressierten in Deutschland, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Potenzialgruppe derjenigen liegt, die Interesse daran haben, das Metaverse kennenzulernen.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001