Anzeige
Anzeige

B2B Media Studie Mittelstand

B2B: Hohe Werbewirkung in fachlich relevantem Umfeld

11.09.2019 - Werbung ist besonders erfolgreich in thematisch passenden Kontexten von B2B-Fachmedien. Management und Fachabteilungen lassen sich in allen maßgebenden B2B-Branchen über Fachinformationsportale erreichen. Das sind zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie, die auf der Dmexco vorgestellt wird.

von Christina Rose

Die B2B Media Alliance   stellt auf der diesjährigen Dmexco   die Ergebnisse der 1. B2B Media Studie Mittelstand vor. Für die Studie hat die Forschungsagentur DCORE im Auftrag von Haufe Media Sales und der Business Advertising GmbH knapp 1.000 Besucher ausgewählter Fachportale befragt.

70 Prozent der Studienteilnehmer empfinden Werbung als glaubwürdiger, wenn sie sich in den thematischen Kontext der besuchten Internetseite einfügt. Zwei Drittel von ihnen finden es sogar eher hilfreich, wenn Werbung und Fachinformationen inhaltlich zusammengehören. Fast ebenso viele - 65 Prozent - werden eher auf Werbung aufmerksam, wenn sie zum Inhalt der Seite passt. Ganz anders stellt es sich dar, wenn Werbung und Umfeld thematisch stark divergieren: 79 Prozent der Nutzer fühlen sich dann eher verfolgt als informiert.

B2B-Werbung: In relevanten Umfeldern kommt Werbung besser an


Die Studie zeigt auch, dass sich sowohl das Management als auch die Fachabteilungen in allen maßgebenden B2B-Branchen über Fachinformationsportale erreichen lassen. Schließlich finden sie dort die für sie relevanten, qualitativ hochwertigen Informationen. Im untersuchten Umfeld sind die meisten Fachmediennutzer in Vollzeit (84 Prozent) und als Angestellte (77 Prozent) beschäftigt. Viele von ihnen wirken an Budgetentscheidungen mit oder bereiten weitere Entscheidungen vor.

Aus der B2B Media Studie Mittelstand folgt, dass Werbung in relevanten B2B-Umfeldern eine größere Aufmerksamkeit bei den Rezipienten erzeugt und besser wirkt als in einem thematisch fremden Kontext. Dabei sollten die Werbeinhalte weniger zum Nutzer passen, sondern vor allem die Themen der Website aufgreifen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de