Internetznutzung

Google ade: Junge Leute suchen eher in Social Media

27.01.2023 - Die Nutzung der sozialen Medien steigt weiterhin an, während die im Durchschnitt online verbrachte Zeit zurück auf das Pre-Pandemie-Level fällt. Aber unter Android-Nutzern hat TikTok in Sachen Nutzungszeit Youtube und Facebook bereits überholt. Und auch bei der Suche gewinnen Social Networks an Bedeutung.

von Dominik Grollmann

Die durchschnittliche tägliche Internetzugang ist weltweit um etwa fünf Prozent gegenüber Vorjahr zurückgegangen. Damit verbringen die typischen NutzerInnen durchschnittlich nur noch sechs Stunden und 37 Minuten pro Tag im Netz. Gleichzeitig ist die Zeit, die auf sozialen Medien verbracht wird, auf über 2 Stunden und 30 Minuten gestiegen - also rund 40 Prozent mehr als die Zeit, die Menschen im Durchschnitt mit klassischem Fernsehen verbringen. Dies ist das Ergebnis des "Digital 2023- Report   " den die Social-Media-Agenturen Meltwater   und We Are Social   gemeinsam veröffentlicht haben.

Die Rückkehr zu einer allgemeinen Nutzungsrate auf pre-pandemischen Level zeigt, dass NutzerInnen bewusster und wählerischer beim Konsum von digitalen Content werden. Dabei rückt der Schwerpunkt der Nutzung von den klassischen Websites-Seite auf Angebote von einzelnen, individuell ausgewählten CreatorInnen.

Daneben zeigt der Report auch, dass soziale Plattformen immer häufiger für Suchen genutzt werden. Bei 16- bis 34-Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit bereits höher, dass sie auf der Suche nach Informationen über eine bestimmte Marke und deren Inhalte ein soziales Netzwerk (48 Prozent) besuchen als eine Suchmaschine (45 Prozent). Spitzenreiter hierfür ist nach wie vor Instagram   , wobei TikTok   auch in dieser Hinsicht immer beliebter wird.

Die zunehmende Bedeutung der sozialen Medien spiegelt sich auch in den weltweiten Werbeausgaben wider: Die Investitionen in Werbung auf den sozialen Medien haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als verdoppelt und belaufen sich insgesamt wohl auf rund 226 Milliarden US-Dollar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de