Digital Out of Home

DOOH-Kampagne zeigt Kunstausstellung aus dem Ahrtal

Das Mahnmal aus dem Ahrtal (Bild: Wall GmbH)
Das Mahnmal aus dem Ahrtal

20.02.2023 - Die digitale Kampagne für das "Museum of modern ahrts" zeigt Exponate aus dem Ahrtal und soll Flutopfern, Helfern, Hinterbliebenen und Freiwilligen eine Stimme geben.

von Frauke Schobelt

Hinter der Kunstausstellung steht ein bundesweite Netzwerk aus Flutbetroffenen, HelferInnen, Freiwilligen und Partnern, das bereits den #Flutwein   - Weinpakete mit schlammbedeckten Flaschen - zu einem Erfolg für das von der Flutkatastrophe betroffene Ahrtal gemacht hat. Unter dem Titel "Museum of modern ahrts"   präsentieren sie nun einen 3,5 Tonnen schweren Epoxidharz-Würfel als Mahnmal, in den Objekte aus dem Katastrophengebiet eingegossen sind. Die Kunst-Aktion soll die Flutkatastrophe und ihre Folgen greifbar machen und allen Opfern, Helfern, Hinterbliebenen und Freiwilligen eine Stimme geben.

Vor ihrem Einschluss in den Würfel wurden die Exponate für eine digitale Kampagne als CGI-Motive geklont, der Digitalkünstler Simon de Payre Brune hat dafür gemeinsam mit der ungarischen Produktionsfirma umbrella.tv   digitale Kopien der Originale erstellt. Die Motive drehen sich auf den digitalen Plakaten um die eigene Achse, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Überschriften wie etwa "Geld muss schneller fließen als die Flut" oder "wie weit geht ein Mensch um Leben zu retten?" sollen zum Nachdenken anregen.

Hinter jedem Exponat steckt eine persönliche Geschichte, ein Schicksal oder ein Fakt, der in der Kampagne und Ausstellung beleuchtet wird. Etwa die Tatsache, dass in einer Krise schnell gespendet wird, aber es an Regelungen fehlt, wie die Hilfen schnell bei den Betroffenen ankommen. Der Handschuh, der die Überschrift "kann man Solidarität noch greifbarer darstellen?" trägt, steht für eine positive Erfahrung aus der Flutkatastrophe: Über 150.000 HelferInnen opferten ihre Freizeit, um an der Ahr anzupacken. Auf der Website   zur Aktion sind weitere Geschichten aus dem Ahrtal, die digitalen Exponate, Stimmen der Betroffenen und HelferInnen zusammengetragen.


Die Kampagne wurde vom Creative House der Seven.One AdFactory   gemeinsam mit White Rabbit Budapest   entwickelt. Medien-Unterstützer der Kampagne sind Seven.One Entertainment Group   , Burda Forward   , WallDecaux   , Weischer Cinema   und Wetter.com   . Sponsoren sind Cupra Deutschland   , die Löhr-Gruppe   und Bohnen Logistics   . Die digitale Kampagne ist in den kommenden Wochen in Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Wiesbaden, Dortmund, Mannheim, Ludwigshafen und Saarbrücken zu sehen

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de