Influencer Marketing

51 Prozent der Sozial-Media-Nutzer folgen Influencern

06.05.2022 - Unter den jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren sind es sogar 81 Prozent, die Posts, Videos und Stories der Social-Media-Stars auf Instagram, Facebook, TikTok und Co. abonniert haben.

von Frauke Schobelt

Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 57 Prozent, die Influencerinnen und Influencern folgen, bei den über 50-Jährigen (25 Prozent) sowie über 65-Jährigen (21 Prozent) dagegen deutlich weniger. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom   unter 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 599 NutzerInnen sozialer Netzwerke.

Demnach folgen...

  • 71 Prozent der Befragten InfluencerInnen aus den Bereichen Mode.
  • 62 Prozent aus den Bereichen Wohnen & Design,
  • 49 Prozent aus Kosmetik & Make-Up,
  • 45 Prozent im Bereich Reisen,
  • oder 42 Prozent im Bereich Fitness & Sport.
  • 40 Prozent interessieren sich auch für Promis und VIPs wie Kim Kardashian, Heidi Klum oder Daniela Katzenberger.
  • Das Thema Ernährung & Gesundheit ist für 38 Prozent interessant.

Computergenerierte Influencer im Metaversum

"In der digitalen Welt sind Influencerinnen und Influencer immer wichtiger geworden und mittlerweile fester Bestandteil vieler innovativer Marketingstrategien. Sie setzen Trends, steigern die Brand-Reputation zahlreicher Unternehmen und sind aus dem Marketingökosystem der sozialen Medien nicht mehr wegzudenken", sagt Rebekka Weiß , Leiterin Vertrauen & Sicherheit beim Bitkom. "Viele erfolgreiche Influencerinnen und Influencer verdienen ihr Geld damit, Produkte und Services zu testen, zu bewerten, ihre eigenen Produktlinien zu entwerfen sowie für Marken oder Unternehmen zu werben. Mittlerweile gibt es neben menschlichen auch computergenerierte Influencerinnen und Influencer. Mit Blick auf das Metaversum dürfte dieser Trend zunehmen."

  • 40 Prozent der Followerinnen und Follower haben schon einmal einen Beitrag von Influencerinnen und Influencern geteilt.
  • 37 Prozent haben einen Rabattcode genutzt
  • und 29 Prozent einen Beitrag kommentiert.
  • Mehr als ein Viertel (27 Prozent) hat schon einmal ein Produkt auf Empfehlung eines Influencers oder einer Influencerin gekauft.

Den allermeisten NutzerInnen sozialer Netzwerke (92 Prozent) ist dabei bewusst, dass InfluencerInnen ihr Geld damit verdienen, für Produkte zu werben. Zwei Drittel (67 Prozent) finden aber auch, dass Werbung und gesponserte Produkte als solche gekennzeichnet sein sollten. "Nutzerinnen und Nutzer von sozialen Netzwerken müssen erkennen können, ob es sich bei einem Post um Werbung handelt oder nicht", sagt Weiß. "Zugleich hängt es immer von den Einzelumständen ab, ob ein Post oder eine Story wirklich werblich ist. Wichtig ist in jedem Fall, dass Influencerinnen und Influencer Rechtssicherheit im Umgang mit ihren Beiträgen haben. Nicht zuletzt durch entsprechende Urteile des Bundesgerichtshofs und neue Gesetze wurde hier etwas mehr Klarheit geschaffen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de