29.07.2022 - So richtig traut sich Google offenbar nicht: Bereits zum zweiten mal verlängert Google die Frist, bis zu der der Browser Chrome Drittanbieter-Cookies verdaut - nun soll es frühestens Mitte 2024 soweit sein.
von Dominik Grollmann
Google
verschiebt erneut das Ende von 3rd-Party-Cookies. Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatte das Unternehmen die Frist auf 2023 verlängert, nun räumt sich Google erneut mehr Zeit ein. Frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2024 wird Chrome offiziell keine 3rd-Party-Cookies mehr akzeptieren, heißt es in einem Blogpost
des Unternehmens.
Allgemein wird dieser Schritt in der Branche als das endgültige "Cookie-Aus" interpretiert, auch wenn andere Browserhersteller bereits heute deutlich restriktivere Regeln eingeführt haben. Beendet aber auch noch Marktführer Google die Unterstützung, wird die Basis für die meist zu Werbe- und Trackingzwecken eingesetzten Drittanbieter-Cookies endgültig zu klein, lautet die Einschätzung.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001