KNSK/The Creative Room wird Agentur des Jahres beim MAX-Award 2025 Bild: DDV 06.05.2025 - In zwölf Kategorien wurde gestern Abend der MAX-Award in der Hamburger Pop-Up-Kunstvilla TBD verliehen. Gefragt waren Kreativität und Wirkung von Direktmarketing-Kampagnen. Agentur des Jahres wurde das Team KNSK/The Creative Room.
So aktivieren Werbebriefe die Kundschaft und sorgen für größere Warenkörbe Bild: Gerd Altmann / Pixabay 06.05.2025 - Die neueste CMC Print-Mailing-Studie hat in diesem Jahr untersucht, wie die Umschlaggestaltung die Conversion Rate (CVR) und den Werbeertrag im B2C und B2B beeinflussen und welche Performance Print-Mailings im Warenkorbvergleich erzielen. Wichtigstes Ergebnis: Ob Konsumenten oder Geschäftskunden - Print-Mailings motivieren zum Kauf und sorgen für insgesamt höhere Warenkörbe.
MAX-Award 2025: Heute ist die Verleihung Bild: Sebastian Halm/Midjourney 04.05.2025 - Der MAX-Award 2025 des DDV zeichnet die kreativsten und wirkungsvollsten Direct-Marketing-Kampagnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Heute wird er in Hamburg verliehen.
Social Media: Samy kauft Intermate Bild: Pixabay / Gerd Altmann 02.05.2025 - Samy Alliance, eine global agierende Allianz von Social-First-Agenturen, kauft die Berliner Influencer-Marketing-Agentur Intermate.
Studie zeigt, wann Paketbeilagen wirklich Umsatz bringen Bild: Adnymics 30.04.2025 - Die meisten Menschen freuen sich zwar über Flyer, die ihren Paketen beiliegen - eingelöst werden sie aber nur von den wenigsten. Dabei müssen nur wenige Faktoren berücksichtigt werden, damit die Paketbeilagen ordentlich konvertieren, wie eine Untersuchung belegt, die der Redaktion exklusiv vorliegt.
Krösus werden Sie zwar nicht, aber... Bild: Gehl 30.04.2025 - Online-Marketing ist schnell verbranntes Geld, gerade für Online-Shops, das zeigen Studien. Eine durchdachte Paketbeilagen-Strategie dagegen kostet nicht so viel und bringt deutlich mehr.
EMail-Marketing 2025: Technisch ausgereift, strategisch lückenhaft Bild: talhakhalil007 / pixabay.com 30.04.2025 - Während deutsche Unternehmen beim EMail-Marketing technisch aufholen, hapert es häufig an Strategie, Nutzerzentrierung und Barrierefreiheit - mit teils gravierenden Folgen.
Das nervt Kunden im (Online-)Handel am meisten Bild: typographyimages/pixabay 30.04.2025 - Eine aktuelle Analyse zeigt, was Kundinnen und Kunden im stationären sowie Onlinehandel am meisten frustriert. Spannend hierbei: Viele Beschwerden ließen sich vermeiden.
OpenAI testet Shopping-Funktion in ChatGPT Bild: Sebastian Halm/Gemini (KI generiert, duh!) 29.04.2025 - Mit einer neuen Produktsuche-Funktion erweitert ChatGPT seine Rolle von der reinen KI-Unterhaltung zur Shopping-Assistenz. Für E-Commerce und Suchmaschinenmarketing bahnt sich damit ein tiefgreifender Wandel an - (noch) ohne Werbung, aber eine Monetarisierung dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
Dialog mit Unternehmen: E-Mail schlägt Telefon 6:3 Bild: Google Gemini 28.04.2025 - Über welchen Kanal möchten Menschen mit einem Unternehmen kommunizieren? Akzeptabel ist laut unserer Befragung mittlerweile vor allem die E-Mail. Doch das Telefon bevorzugt die Mehrheit nach wie vor in zwei wichtigen Anwendungsfeldern. Chatangebote legen zu, Chatbots hingegen werden deutschlandweit eher abgelehnt.