18.09.2018 - Standortbasierte Werbung ist für fast zwei Drittel (60 Prozent) der deutschen Marketing-Manager besonders für die Ansprache potenzieller Neukunden relevant. Jeder zweite (53 Prozent) verknüpft mit Location Based Marketing außerdem die reale Welt mit Online-Aktivitäten. Dabei werden etwa Besuche einer Filiale einer Online-Interaktion zugeordnet. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von GroundTruth unter 120 deutschen Marketing-Managern.
von Christina Rose
Ein Viertel der deutschen Marketing-Manager meint, dass Location Based Marketing das sequenzielle Marketing unterstützt, bei dem der Zielgruppe Werbebotschaften in einer bestimmten Reihenfolge über unterschiedliche Kanäle gezeigt werden. Für jede Phase des Marketing-Funnels schreiben die Befragten standortbasiertem Marketing eine wichtige Rolle zu. Jeder zweite Marketing-Manager hält es für essenziell in den Phasen Auswahl (49 Prozent) sowie Loyalität / erneute Ansprache (48 Prozent). Wichtig ist Location Marketing für die Hälfte der Experten aber auch in den Phasen Aufmerksamkeit (52 Prozent), Kauf (50 Prozent) und After-Sales (49 Prozent).
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001