Dialogmarketing-Award

Nominierung für EDDI Award startet

02.11.2018 - Ab sofort können DDV-Mitglieder und Nicht-Mitglieder Unternehmen für die Auszeichnung mit dem EDDI 2019 in den Kategorien B2B und B2C nominieren. EDDI-Kandidaten sollten Kommunikations- und Werbeaktivitäten im Sinne eines crossmedialen Dialogmarketings mit der Zielgruppe einsetzen, die kundenzentriert und innovativ sind.

von Christina Rose

Dabei müssen sich die Maßnahmen auf den gesamten Lebenszyklus des Kunden erstrecken - von der Kundengewinnung über die Kundenbindung bis zur Rückgewinnung. Da der EDDI den langfristig erfolgreichen, persönlichen Dialog von Unternehmen mit dem Kunden auszeichnet, gilt ein Zeitraum von fünf Jahren für den erfolgreichen Einsatz von Dialogmarketing als Voraussetzung für eine Auszeichnung mit diesem Preis. Der Schwerpunkt der Betrachtung im Rahmen des Awards liegt auf der Tätigkeit in Deutschland.

Eine Jury legt aus allen eingegangen Nominierungen zunächst die Shortlist fest. Unternehmen, die es auf die Shortlist geschafft haben, werden anschließend vom DDV kontaktiert und zu einer offiziellen Bewerbung um den EDDI aufgefordert. In einem zweiten Schritt wählt die Jury dann aus den eingegangenen Bewerbungen die Gewinner des EDDI-Awards in den Kategorien B2C und B2B.

Die Nominierungsphase zum EDDI 2019 endet am 3. Dezember 2018. Die Preisverleihung findet am 28. Mai 2019 im Rahmen des DialogSummit in Düsseldorf statt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de