02.05.2023 - Rund zwei von drei Deutsche glauben, Digitalisierung verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Insbesondere Familien sagen, sie profitieren von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten durch mobiles Arbeiten.
von Dominik Grollmann
Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes - etwa durch mobile Arbeitsmöglichkeiten - kann zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben beitragen. Dieser Ansicht sind rund zwei von drei Deutsche (61,2 Prozent), hat eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des eco - Verbands der Internetwirtschaft
anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai ergeben. Insbesondere Familien profitieren von den Möglichkeiten, mithilfe digitaler Technologien und mobiler Arbeitsmöglichkeiten die Flexibilität zu steigern. 69,1 Prozent aller Befragten mit Kindern im Haushalt stimmt zu, dass die Digitalisierung die Work-Life Balance verbessert.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001