16.05.2022 - Die Zukunft des Fernsehens ist in Deutschland "connected": 81 Prozent der deutschen ZuschauerInnen ziehen Connected TV bereits dem linearen Fernsehen vor (Europa: 80 Prozent). Über Smart TVs, Streaming Devices und Spielekonsolen nutzen die Deutschen inzwischen mehr als zwei Stunden pro Tag CTV - so viel wie nirgendwo sonst in Europa.
von Susan Rönisch
Für Werbetreibende dabei besonders interessant: Die Aufmerksamkeitsrate übertrifft beim CTV mit 82 Prozent bei weitem das lineare Fernsehen (69 Prozent) und Social Video (42 Prozent). Insgesamt schenken KonsumentInnen den CTV-Inhalten durchschnittlich 12,2 Sekunden ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit - das ist fast 3 Sekunden länger als beim linearen Fernsehen und rund 6-mal länger als bei YouTube. Und genau diese gesteigerte Aufmerksamkeit im CTV wirkt sich am Ende positiv auf die Werbewirkung und das Engagement von CTV-Kampagnen aus. Dies ist das Ergebnis der aktuellen CTV-Studie "Why CTV Reigns Supreme in the Attention Economy"
, die das Marktforschungsinstitut COG im Auftrag der ShowHeroes Group in sieben europäischen Märkten durchgeführt hat.
Die kommenden zwei Ausgaben von ONEtoONE gibt es kostenlos frei Haus, wenn Sie sich hier online registrieren:
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001