24.05.2019 - Die Mehrheit der Deutschen gestattet den Einwurf von Direktwerbung, doch laut einer ZMG-Auswertung steigt die Zahl der Werbeverweigerer.
von Frauke Schobelt
"Bitte keine Werbung einwerfen": Dieser Aufkleber ziert vor allem in Ballungsräumen immer mehr Briefkästen. 26,7 Prozent der Haushalte in Deutschland verweigern den Einwurf von Direktwerbung. Mit leicht steigender Tendenz: 2018 lag die Werbeverweigerer-Quote bei 25,7 Prozent, 2017 bei 24,9 Prozent. Dies ergibt eine Auswertung der Daten des Postaktuell-Managers der Deutschen Post durch die ZMG Zeitungsmarktforschung Gesellschaft
(Stand: März 2019).
Besonders hoch ist demnach die Zahl der Werbeverweigerer in Ballungsräumen, größeren Städten und Städten mit hohem Studentenanteil. In Frankfurt, München, Stuttgart oder Heidelberg möchte mehr als die Hälfte der Haushalte keine Werbung im Briefkasten. Spitzenreiter ist die Stadt München mit 61,5 Prozent der Haushalte.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001