01.06.2021 - Die Datenschutzorganisation Noyb.eu hat mehr als 500 Beschwerden an Unternehmen übermittelt, die auf ihrer Webseite rechtswidrige Cookie-Banner verwenden - Tausende weitere sollen folgen.
von Dominik Grollmann
Die Datenschutzorganisation Noyb
hat eine Software entwickelt, die verschiedene Arten von rechtswidrigen Cookie-Bannern erkennt und automatisch Beschwerden generiert. So will die Organisation durchsetzen, dass Nutzer eine einfache Option haben, Cookies abzulehnen. Nach Ansicht von Noyb entsprechen die meisten Cookie-Banner nicht den Anforderungen der DSGVO, weil die Möglichkeit zur Abwahl zur sehr versteckt ist.
Bevor formale Beschwerden bei den Datenschutzbehörden eingebracht werden, haben die Unternehmen aber einen Monat Zeit, die Cookie-Banner an die rechtlichen Anforderungen anzupassen. Mit diesem System will Noyb die meistbesuchten Websites in Europa überprüfen und gegebenenfalls bis zu 10.000 Beschwerde einbringen. Ist dieses System erfolgreich, sollten in Laufe dieses Jahres immer mehr Webseiten in Europa einfache und rechtskonforme "Ja oder Nein"-Optionen anbieten.
Die kommenden zwei Ausgaben von ONEtoONE gibt es kostenlos frei Haus, wenn Sie sich hier online registrieren:
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001