06.10.2021 - Die Pandemie hat den Wandel zum virtuellen Alltag wie im Zeitraffer beschleunigt. Das verändert auch unser Zuhause. Viele vor allem junge VerbraucherInnen wünschen sich eine permanente Videoverbindung mit Familie und Freunden.
von Christina Rose
Die QVC Zukunftsstudie 'Next Home - Wie wohnt Deutschland übermorgen?' unter Leitung von Trendforscher Prof. Peter Wippermann
(Trendbüro
) blickt in die Wohnung der Zukunft. "Das Zuhause wird zum Headquarter", sagt Mathias Bork
, CEO von QVC Deutschland
. Freizeit, Sport, Shopping und Arbeit seien endgültig miteinander verschmolzen. Und das ist gewünscht: Für 71 Prozent der Deutschen ist laut der Studie ein gutes Zuhause ein Allrounder, der genau diese Lebensbereiche verbindet. Die Wohnung im Übermorgen wird zudem noch stärker zum Fenster in die Welt: Jeder Zweite aus der Generation Z, der nach 2000 Geborenen, wünscht sich eine permanente Videoverbindung mit engen Freunden oder der Familie.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001