Anzeige
Anzeige

Schweres Metall

Wacken zieht die Marken an

29.07.2019 - Ab 1. August herrscht in der kleinen Gemeinde Wacken im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein wieder für drei Tage der Ausnahmezustand. Dann wird das sonst so beschauliche 2000-Seelen-Dorf zum Schauplatz eines der weltweit größten Metal-Festivals. Zahlreiche Marken versuchen dann an die gut situierte, ältere Zielgruppe zu kommen, die sich hier trifft.

von Joachim Graf

Über 100 Bands, von Airbourne bis Zuriaake, sorgen dafür, dass das Wacken Open Air 2019 gebührend laut über die Bühne geht. Erwartet werden an die 100.000 Besucher.

Für den Riegel Pick Up   nutzt die ECommerce-Agentur von Weischer Media   , Jost von Brandis, den Hype um das Festival. An Raststätten, die sich auf den Fahrstrecken zum Open Air befinden, werden Digital Out-of-Home-Screens (DOoH) belegt, die am Anreisetag der Metal-Fans für den Schokoladenkeks werben. In dem DOoH-Spot ist ein tätowierter Heavy-Metal-Fan zu sehen, der mit verschränkten Armen unbewegt den Betrachter anblickt, dann in ein den Keks beißt und schließlich mit der rechten Hand den in der Szene üblichen Hörnergruß zeigt. Darüber ist zu lesen: "Lauter als Wacken?" Und kurz darauf die Antwort: "Den hier knacken!" (Agentur: Kolle Rebbe). Mit der DOoH-Kampagne setzt Jost von Brandis seine Strategie fort, anlassbezogen Außenwerbeträger in höchst relevanten Umfeldern zu belegen, wobei die Aussagen auf die jeweilige Situation und Umgebung Bezug nehmen.

Als Hauptsponsor des Kult-Events schlägt Kaufland   schon ab Montag vor Festivalstart bis Samstagnacht um zwei Uhr sein Verkaufszelt mit einem "Metal Markt" auf. Dort steht den Besuchern auf 1.300 Quadratmetern ein Metal-würdiges Angebot zur Verfügung: von der Grillwurst bis hin zum vergessenen Zelt. Die Social-Media-Agentur OneTwoSocial   unterstützt und verlängert das Kaufland-Engagement in Social Media und zieht dazu mit der kompletten Produktions-Unit für drei Tage auf das Wacken-Gelände. Ziel ist es, Bewegt- und Stillbild-Inhalte für die Facebook- und Instagram-Kaufland-Community zu erstellen und so die Einzelhandelsmarke mit dem kultigen Charakter des Wacken-Festivals aufzuladen. Um dabei nicht nur Bilder von Festivalbesuchern an der Kasse zu zeigen, haben sich die Social Media-Experten ein paar themenaffine Aktionen einfallen lassen. So wird etwa ein Showgrillen mit Fernsehkoch Alex Wahi veranstaltet sowie der "Heavy Toy Club": Hier dürfen die Mitspieler innerhalb einer Minute alles im Metal Markt in den Einkaufswagen werfen, was sie benötigen. Wer es rechtzeitig zum Ziel schafft, darf alle Artikel behalten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de