21.03.2023 - Schwache Führungskräfte verschärfen vielfach den Fachkräftemangel in ihren Unternehmen. So sind mehr als die Hälfte der wechselwilligen ArbeitnehmerInnen derzeit unzufrieden mit ihrer Führungskraft.
von Susan Rönisch
Aktuell sind 28 Prozent der Beschäftigten in Deutschland bereit, ihren Job zu wechseln. Das sind zwei Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Ein Hauptgrund für die Wechselbereitschaft: das Verhältnis zum jeweiligen Vorgesetzten. Denn mehr als die Hälfte der wechselbereiten ArbeitnehmerInnen (54 Prozent) sind unzufrieden mit ihrer derzeitigen Führungskraft. 59 Prozent haben zudem das Gefühl, dass diese nicht bedingungslos hinter ihnen stehe. Zum Vergleich: Von denjenigen, die aktuell nicht planen, den Arbeitgeber zu wechseln, sind nur 24 Prozent unzufrieden mit ihrem Vorgesetzen und 71 Prozent haben das Gefühl der vollen Rückendeckung. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des aktuellen "Jobwechsel-Kompass", den die Königsteiner Gruppe
quartalsweise mit der Online-Jobbörse Stellenanzeigen.de
erhebt. Für die aktuelle Ausgabe wurden bundesweit 1.055 Beschäftigte befragt.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001