04.05.2020 - Corona trifft KMU deutlich härter als gedacht, dennoch betrachtet die Mehrheit der Unternehmen die Arbeit der Politik als gut - das geht aus dem Stimmungsbarometer Mittelstand hervor: Jedes fünfte Unternehmen sieht sich in naher Zukunft von der Möglichkeit der Insolvenz bedroht.
von Christina Rose
Der Ausnahmezustand hält an. Die Corona-Krise hat den Mittelstand in den letzten Wochen besonders hart getroffen und eine Entspannung der Situation ist nicht in Sicht. Nach einer Blitz-Umfrage Anfang März hat der B2B-Dienstleister Visable
jetzt erneut rund 300 KMU aus der DACH-Region nach den Folgen durch Corona gefragt. Die Umfrageergebnisse zeigen deutlich: Die Situation hat sich dramatischer entwickelt als noch zu Beginn der Krise angenommen. Umsatzeinbußen und Kurzarbeit bestimmen den Arbeitsalltag der Befragten. Jedes fünfte Unternehmen sieht sich in naher Zukunft von der Möglichkeit der Insolvenz bedroht. Das Krisenmanagement der Politik in den letzten Wochen wird übereinstimmend mit einer 3+ bewertet.
Die Umfrage zeigt, wie enorm die wirtschaftlichen Einbußen sind. Jedes fünfte Unternehmen sieht seine Existenz unmittelbar bedroht: Neun Prozent sagen, dass sie bei noch längerem Lockdown insolvent sind, weitere 13 Prozent wissen nicht, wie lange sie ihr Geschäft noch aufrecht erhalten können. Immerhin ein Viertel der Unternehmen (26 Prozent) setzt auf staatliche Unterstützung und hofft die Existenz nur durch die Inanspruchnahme von staatlichen Hilfsmitteln sichern zu können. Dem stehen 40 Prozent der Betriebe gegenüber, die glauben, mit einem blauen Auge davon zu kommen und nach der Krise weiter bestehen zu können.
Die kommenden zwei Ausgaben von ONEtoONE gibt es kostenlos frei Haus, wenn Sie sich hier online registrieren:
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001