Social Media

TokyoTree: Fans motivieren Olympioniken über einen interaktiven Baum

Mehr Nähe zu den Fans: Die Installation steht im Olympischen Dorf. (Bild: DOSB)
Mehr Nähe zu den Fans: Die Installation steht im Olympischen Dorf.

26.07.2021 - Fans dürfen nicht zu den Olympischen Spielen reisen. Mehr Nähe soll eine digitale Lösung schaffen: Über einen Baum mit eingebauten Mini-Druckern können sie den SportlerInnen Grüße direkt in das deutsche Quartier senden.

von Frauke Schobelt

Die Olympischen Spiele in Tokio 2021 finden ohne Fans, Familien und Wegbegleiter statt. Um die über 400 AthletInnen des Team Deutschland mit ihren Fans in der Heimat zu verbinden, haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)   und die Deutsche Sport Marketing (DSM)   mit der Hamburger Agentur Kolle Rebbe   zusammengetan und eine interaktive Motivationshilfe errichtet: den 'TokyoTree'.

Die Installation - eine Anlehnung an den Japanischen Kirschblütenbaum - steht mitten im Team D-Quartier des Olympischen Dorfes in Tokio. Jeder Gruß, jede Anfeuerung und jeder Glückwunsch der Fans bringen den digitalen Baum zum Erblühen. In seinen Ästen sind Mini-Drucker integriert, welche die Botschaften in Echtzeit ausdrucken. Ziel ist es, dass die SportlerInnen so die Unterstützung ihrer Fans live vor Ort erleben können - auch wenn sie tausende von Kilometern entfernt sind.

Für den TokyoTree ist ein eigenes Instagram-Profil   eingerichtet worden, über das man seine Gruß-Botschaften als Kommentar unter allen Feed-Posts an den Baum senden kann. Der Kanal selbst greift das aktuelle Tagesgeschehen der Wettkämpfe auf, um die AbonnentInnen immer wieder zu motivieren, persönliche Grüße oder Gratulationen nach Tokio zu senden. Alternativ können Botschaften auch über eine Microsite   im "Deutschen Haus Digital" gesendet werden. Der TokyoTree bleibt bis zu den anschließenden Paralympischen Spielen in Tokio, um auch die AthletInnen des Team D Paralympics zu unterstützen.

Partner der Aktion sind die 'Team Deutschland'-Partner Adidas, Allianz, die Sparkassen-Finanzgruppe sowie Toyota. Produktionspartner sind reddo Interactive, Komunique e.K. sowie Cloud Nine Media.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de