Bilanz

Was Händler aus dem Weihnachtsgeschäft 2019 lernen können

17.01.2020 - Der Holiday Shopping Report 2019 Aufschluss über das Weihnachtsgeschäft. Demnach ist der Umsatz im Online-Handel weltweit um acht Prozent auf 723 Milliarden US-Dollar angewachsen. Der Black Friday blieb weiterhin die Nummer eins unter den weltweiten ECommerce-Aktionstagen: 36 Prozent der globalen Umsätze entfielen auf die sogenannte Cyber Week mit einem Digitalumsatz von 143 Milliarden US-Dollar. Auch in Deutschland war die Cyber Week mit einem Viertel der Bestellungen der umsatzstärkste Zeitraum.

von Susan Rönisch

Rabattaktionen starten früher
Aufgrund eines späteren Thanksgiving und einer verkürzten Weihnachtssaison haben die Einzelhändler Rabatte und Sonderangebote früher als je zuvor angeboten. Die frühen Marketingaktivitäten waren ein Erfolg, um im Vorfeld der Cyber-Woche für Aufsehen zu sorgen: Der digitale Traffic wuchs relativ zum gleichen Zeitraum im Jahr 2018 um 13 Prozent.

Click & Collect fährt Gewinne zu Saisonende ein
Händler, die in ihren Shops die Option anboten, Online-Bestellungen im Geschäft abzuholen (Click & Collect) verzeichneten große Gewinne, da die Käufer ihre Last-Minute-Einkäufe dadurch schnell und unkompliziert abschließen konnten. Einzelhändler, die diese Möglichkeit in ihren Online-Shops anboten, verzeichneten in den letzten fünf Tagen der Saison 56 Prozent mehr aktive digitale Käufer (jemand, der eine Website-Suche nutzt, ein Produkt in den Warenkorb legt und eine Transaktion abschließt) und 18 Prozent mehr digitale Umsatzanteile nach dem Versandstichtag.

KI ist inzwischen ein relevanter Umsatzbringer
KI-gestützte Such- und Produktempfehlungen sorgten in dieser Weihnachtszeit für zusätzlichen Umsatz bei den Händlern. Zehn Prozent der digitalen Bestellungen lassen sich auf KI-gestützte Empfehlungen zurückführen.

Mobile behauptet sich als Erfolgsmodell
Das Jahr 2019 endete damit, dass das Handy die Nummer eins im digitalen Traffic und bei den Bestellungen ist. An Spitzentagen wie Weihnachten wurden weltweit bis zu 80 Prozent des digitalen Traffics und 65 Prozent der digitalen Bestellungen über ein mobiles Gerät abgewickelt.

Den kompletten Holiday Shopping Report von Salesforce   inklusive Zahlen für Deutschland lässt sich hier herunterladen   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de