04.08.2021 - Deutschland liegt im Europavergleich auf Platz zwei - allerdings mit gewaltigem Abstand zu Unternehmen aus Großbritannien.
von Dominik Grollmann
Schätzungsweise mehr als 23 Milliarden Euro werden die europäischen Staaten 2021 in über soziale Netzwerke geschaltete Werbung investieren. Rund 70 Prozent dieses Betrags entfallen dabei auf speziell an Smartphones angepasste Anzeigen. Die restlichen 30 Prozent sind Desktop-Werbung. Unangefochtener Spitzenreiter in Europa werden demnach Unternehmen aus Großbritannien sein: Sie generieren alleine etwa acht Milliarden Euro an Werbeeinnahmen über soziale Netzwerke. Kein anderes Land in Europa macht so viel Umsatz mit Instagram, TikTok und Konsorten.
Deutschland belegt Platz zwei - rund 2,4 Milliarden Euro werden hier für das Jahr 2021 prognostiziert. Frankreich rangiert auf dem dritten Platz mit etwa 2,1 Milliarden Euro. Die zeigen zeigen Daten des Statista Digital Market Outlooks
.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001