Native Advertising

Im Native Advertising bleibt viel Potenzial ungenutzt

08.09.2021 - Native Ads wird zwar ein hoher Wirkungsgrad zugesprochen, aber bisher noch nicht entsprechend genutzt.

von Christina Rose

Mit den sinkenden Corona-Zahlen im Frühling 2021 wollte die Seeding Alliance   , Anbieter für Native Advertising, in Erfahrung bringen, wie es hierzulande um das Standing von Native Advertising bestellt ist. Dafür hat das Unternehmen Werbetreibende zu nativen Anzeigen und ihrer Wirkung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass noch immer viel Potenzial dieser Werbeform ungenutzt bleibt.

Auf die Frage, welchen Einfluss qualitativ hochwertige Platzierungen im sichtbaren Bereich auf das Kampagnenergebnis haben, antworteten 144 (39,3 Prozent) sehr hoch und 171 (46,7 Prozent) hoch. Nur 1,6 Prozent der Teilnehmer sind der Meinung, dass die Platzierungen keinen oder 12,3 Prozent mäßigen Einfluss auf das Ergebnis haben.

Lange wurden Native Ads als reine Branding-Tools, nicht aber als Performance-Treiber betrachtet. Das ändert sich gerade. Immer mehr Werbetreibende erkennen, dass Native Advertising auch die Performance steigern kann: Während unter den Befragten knapp die Hälfte (48,8 Prozent) diese gewinnbringende Option bereits genutzt hat, haben 47,9 Prozent ihre Native-Advertising-Kampagne noch nicht dafür eingesetzt.

Die Seeding Alliance wollte außerdem wissen, ob Werbetreibende die Performance zwischen Native Ads und Display Ads bereits miteinander verglichen haben. Das Ergebnis ist eindeutig: Von denjenigen, die diese beiden Disziplinen gegenübergestellt haben, stellten 71,23 Prozent fest, dass die Performance der Native Ads besser war. Bei 24,66 Prozent schnitten Display Ads besser ab und 4,11 Prozent konnten keinen Unterschied hinsichtlich der Performance ausmachen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de