Anzeige
Anzeige

Fischers Buchtipp: Wörterbuch der New Economy

16.06.2001 - Das Trendbüro und der Duden haben ein handliches Nachschlagewerk geschaffen für alle, die sich im Zuge der New Economy und des Börsenbooms für Wirtschaftsfragen interessieren und mit der neuen Sprache umgehen müssen.

Die wichtigsten Begriffe der New Economy werden in sechs Kapiteln beschrieben:
E-Conomy, welche Rolle spielen Content und Community in einer Auction-Economy?
Work-Culture - ob über Desksharing oder Cappuccino-Working, wir werden anders arbeiten.
Stock-Exchange - Schweißausbruch beim Breakout? Was Bullen und Bären fürchten.
New Marketing - wo herkömmliche Werbung versagt, hilft Ambient Advertising und 1-to-1-Marketing.
Knowledge-Management - Brainstorming statt Braindrain. Die Changeability entscheidet in der Knowledge-Economy.
Life-Science - Wo liegen die Zukunftsmärkte? Im Biofarming, in der Gentherapie oder im Tissue-Engineering ?
Unter der Leitung von Andreas Steinle, Partner im Trendbüro, und der Mitarbeit von Diane Hülsmann widmete sich eine Redaktion von 16 Experten, Praktikern, Fachautoren und Wissenschaftlern den umfangreichen Begriffsdefinitionen. Weder Agentur- Chefs, Unternehmer noch andere Aktive im Marketing und der New Economy werden diesen handlichen Helfer im Regal verstauben lassen.
Ertragreiche Lektüre wünscht
Ihnen Ihr Heinz Fischer
Wörterbuch der New Economy, 288 Seiten, broschürt im Taschenbuch-Format, 24,90 Mark. Bestelladresse: Fischer & Partner, Tel. 0 40/6 04 89 30, fischerpartner@t-online.de

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de