02.12.2022 - Die Inflation hat in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Wenn die Preise steigen, überdenken auch die KonsumentInnen ihr Kaufverhalten. Doch an welcher Stelle wird zuerst gespart?
von Dominik Grollmann
Dieser Frage ist die halbjährliche Mediennutzungsstudie von Nielsen Media auf den Grund gegangen. Der Umfrage zufolge planen Verbraucher im Hinblick auf die steigenden Preise vor allem in den Bereichen Gastronomie (59 Prozent), Urlaubsreisen (53 Prozent) und Kulturveranstaltungen (50 Prozent) Einsparungen vorzunehmen. Lediglich ein Fünftel (21 Prozent) der Befragten ist dagegen dazu bereit, bei ihren Ausgaben für Medien und Telekommunikation Abstriche zu machen.
Anders sieht es allerdings bei signifikanten Preiserhöhungen von Medien-Abos aus: Die Mehrheit (68 Prozent) würde solche bei Bewegtbild, also etwa Fernsehen oder Streaming, nicht mittragen und wäre bereit mindestens ein Abo kündigen.
Weitere interessante Ergebnisse der Studie:
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001