Direct Mail Automation

Neues Führungsteam für Optilyz

Die neue Optilyz-Führung (v.l.): Daniel Bartholomae (CTO), Tamara Kißner (Teamlead Operations), Martin Twellmeyer (CEO & Mitgründer), Katharina Haßemer (Teamlead Marketing) und Volker Aderhold (VP Sales). (Bild: Optilyz)
Die neue Optilyz-Führung (v.l.): Daniel Bartholomae (CTO), Tamara Kißner (Teamlead Operations), Martin Twellmeyer (CEO & Mitgründer), Katharina Haßemer (Teamlead Marketing) und Volker Aderhold (VP Sales).

03.02.2022 - Der SaaS-Anbieter für Direct Mail Automation startet in das Jahr 2022 mit einer personellen Neuaufstellung. Mitgründer Robert Rebholz verlässt das Unternehmen, bleibt aber Mitglied im Beirat. Das Führungsteam wird deutlich aufgestockt.

von Frauke Schobelt

Zum Dezember 2021 hat Robert Rebholz , der Optilyz     2015 gemeinsam mit Martin Twellmeyer gegründet und seitdem geleitet hat, das Unternehmen verlassen. Er zieht zurück in die USA, um sich dort anderen B2B-Software-Projekten zu widmen. Als Gesellschafter und Mitglied des Beirats bleibe Rebholz Optilyz jedoch eng verbunden, teilt das Unternehmen mit.

Mitgründer Robert Rebholz (Bild: Optilyz)
Mitgründer Robert Rebholz

Als CEO wird Martin Twellmeyer die Geschäfte weiter führen. Ihm zur Seite steht ein neues Führungsteam: Das Management ergänzen Daniel Bartholomae (Product), Volker Aderhold (Sales), Anna-Maria Schnitzenbaumer (Customer Success Management), Katharina Haßemer (Marketing) sowie Tamara Kißner (Operations). Ab April 2022 stößt außerdem Annemarie Lahn (HR / People) dazu.

Mit der Neuaufstellung will Optilyz die einzelnen Abteilungen stärken, Einzelverantwortung fördern und das Unternehmen für die Zukunft wappnen. "Optilyz gibt es jetzt über sechs Jahre. Irgendwann wächst man aus den Start-Up-Schuhen heraus und stellt sich personell breiter auf", sagt Twellmeyer. Das Unternehmen, nach eigenen Angaben europaweit führender Software-Anbieter für physische Mailings im CRM, sei nun bereit für die nächste Wachstumsstufe im Enterprise-Markt.

Auch als Arbeitgeber hat sich Optilyz an seinen Standorten in Berlin, München, Krakau und Bukarest große Ziele gesetzt, will sein Team von derzeit 40 Angestellten auf 60 Mitarbeitende vergrößern. Das Tech-Unternehmen bietet laut CEO Twellmeyer Remote Arbeitsplätze, fördere zudem Teilzeitmodelle und interne Weiterbildungen mit einem festen jährlichen Development-Budget, das jedem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt wird. Stolz ist das Software-Unternehmen auch auf seinen hohen Frauenanteil: Knapp 50 Prozent der Angestellten sind weiblich, im Führungsteam sind es über die Hälfte.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de