20.07.2021 - Vorstellungsgespräche haben sich im vergangenen Jahr ins Homeoffice verlagert und fanden in erster Linie auf Distanz statt. Die KandidatInnen-Kritik auf die neuartigen "Homeinterviews" fällt im Vergleich zu den Präsenzgesprächen im Zeitraum vor Corona indes leicht positiver aus.
von Sebastian Halm
Das ist ein Ergebnis einer Studie von Video-Recruitings-Plattform Viasto
, für die insgesamt mehr als 1.100 BewerberInnen kurz vor der Pandemie im Januar 2020 sowie im Frühjahr 2021 befragt wurden. Demnach stieg der Anteil derjenigen, die nach ihrer Bewerbung per Video-Chat zum Interview gebeten wurden, von acht Prozent zu Beginn 2020 auf aktuell 33 Prozent. Hinzu kommt ein Anteil von 11 Prozent an zeitversetzten Videos. Am Telefon fanden derweil fast die Hälfte (48 Prozent) der Gespräche statt. Deutlich weniger häufig mussten sich die BewerberInnen in Assessment Center sowie Persönlichkeitstests beweisen. So fiel der Anteil beider Eignungstests um jeweils ein Drittel. An einem Assessment Center nahm beispielsweise nur noch jede/r zehnte KandidatIn teil.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001