Retail Media

Douglas bohrt Retail-Media-Angebote auf

05.12.2024 - Omnichannel-Händler Douglas baut das Angebot seiner Retail-Media-Lösungen aus und startet die Self-Service-Plattform, über die neuhandeln im Oktober vorab berichtet hatte. Zusätzlich gibt das Unternehmen Datenpartnerschaften bekannt.

von Susan Rönisch

Im ersten Quartal des Kalenderjahres 2025 führt die Douglas Group   in neun Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien, Belgien, die Niederlande und Italien, eine Self-Service-Plattform für Retail Media ein. Damit will das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach "Flexibilität und präziser Zielgruppenansprache" reagieren. Im Oktober hatte neuhandeln über die Pläne berichtet   .

Das Tool bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, Kampagnen eigenständig zu gestalten und schnell auf Marktbedürfnisse zu reagieren, ohne auf Account Manager angewiesen zu sein. Werbepartner können sich ab sofort auf die Warteliste für exklusiven Early Access   in der Einführungsphase setzen lassen.

Zusätzlich und zunächst in einer ersten Phase will die Douglas Group ihr Datenpotential durch verstärkte Partnerschaften mit den Advertising-Spezialisten TheTradeDesk   und cmmrcl.ly   ausschöpfen. Durch dieses strategische Pilotprojekt können Marken innerhalb und außerhalb des Douglas Group Netzwerks First-Party-Daten des Omnichannel-Anbieters für Premium-Beauty für ihre eigenen Marketingaktivitäten nutzen - und so hochwertige Zielgruppensegmente im Bereich Beauty erreichen, von Kaufabsicht bis hin zum Interesse an bestimmten Kategorien. Somit sollen die Werbemöglichkeiten auf die gesamte Bandbreite des Internets und eine Reihe digitaler Kanäle ausgeweitet, darunter Digital Out of Home (DOOH), Connected TV (CTV), Mobile und Audio ausgeweitet werden.

Jessica Wegner, Senior Vice President Group Retail Media & Managing Director von Douglas Marketing Solutions: "Mit unserer neuen Self-Service-Plattform und Partnerschaften im Bereich Daten gehen wir auf das Feedback unserer Markenpartner und Agenturen ein und ermöglichen ihnen, mit ihren Zielgruppen auf direktere und aufschlussreichere Weise als je zuvor in Kontakt zu treten." Mit den neuen Services unterstreiche Douglas den Anspruch, "durch verantwortungsvolle und hochwertige Datennutzung echten Mehrwert zu schaffen. Retail Media geht in die nächste Phase über - und wir wollen und werden als Douglas Group auch in Zukunft Vorreiter für wirkungsvolle und maßgeschneiderte Werbelösungen sein."

Die Douglas Group ist mit ihren Marken Douglas, Nocibé, Parfumdreams und Niche Beauty nach eigenen Angaben der führende Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete die Douglas Group einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro und beschäftigte europaweit rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Douglas AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Verleihung des Awards "Katalog des Jahres 2025"

    Die Mitglieder der Jury 'Katalog des Jahres' stellen die Kataloge vor, die sie auf der Shortlist platziert haben und präsentieren anschließend den B2B-Katalog des Jahres 2025 den B2C-Katalog des Jahres 2025 und den Digitalkatalog des Jahres 2025.

    Laudatoren u.a.:

    • Nicole Brösel, Leiterin Print Marketing & Controlling, ORION Versand GmbH & Co. KG
    • Gudrun Aydt, Expertin Omnichannel, Marketing, Handel und Internationalisierung, Aydt Consulting
    • Daniel Blay, Head of Offline Marketing, Conrad Electronic Group
    • Sören Osing, Geschäftsführer, Ballyhoo Werbeagentur GmbH
    • Martin Gross-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer BEVH e.V.
    • Michael Jansen, Jansen-Komm, Beiratsvorsitzender Versandhausberater
    • Stephan Randler, Fachjournalist für Wirtschaft, Handel & E-Commerce
    Grusswort: Ingo Raab, Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Burda Druck

    Moderation: Susan Rönisch, Redaktionsleitung neuhandeln.de Versandhausberater

    Vortrag im Rahmen der Katalog des Jahres 2025 am 26.02.25, 15:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de