Anzeige
Anzeige

StepStone unterstützt Krankenhäuser mit kostenlosen Stellenanzeigen

17.03.2020 - Um schnell medizinisch geschultes Personal zu finden, schaltet das Jobportal für Krankenhäuser und Arztpraxen ab sofort kostenlose Anzeigen und bewirbt diese.

von Frauke Schobelt

Für die kommenden vier Wochen wird das Jobportal alle Stellen, die innerhalb des Gesundheitssektors zur Bekämpfung des Covid19-Virus benötigt werden, kostenlos auf www.stepstone.de   veröffentlichen. StepStone wird diese zudem über sämtliche Online-Kanäle "massiv bewerben". Kooperationspartner der Aktion sind unter anderem der Hartmannbund, der Thieme-Verlag und DocCheck.

Offene Stellen für Medizinstudenten bewirbt zudem die Plattform des Tochterunternehmens Studydrive   , bei der rund eine Million Studierende registriert sind. Dort hätten sich bereits Gruppen gebildet, in denen sich Studierende informieren und solidarisieren. Künftig soll es dort auch um Aktionen wie Blutspenden gehen oder um Hilfsangebote für ältere Menschen.

Informationen zu kostenfreien Stellenangeboten für Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Organisationen des Gesundheitssektors gibt es unter Tel. 0211 /934935802.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Schäufeleinstr. 5
80687 München

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de

Diese Website ist klimaneutral durch CO2-Ausgleich.

Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasser­kraft­werks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu

Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001