Kundenzufriedenheit

Call Center: KI-Agenten erstmals beliebter als Menschen

10.05.2024 - Galt der Telefoncomputer vielen bislang als Inbegriff für miesen Service, verändert sich nun die Stimmung zum ersten Mal: Rechnergestützte Agenten, die generative künstliche Intelligenz nutzen, laufen Menschen den Rang ab - behauptet zumindest eine Studie.

von Dominik Grollmann

Kundendienstmitarbeitern sind bei der Bewertung ihres Arbeitsplatzes erstmals fortschrittliche KI-Technologien und automatisierte Tools wichtiger, als die Gehälter und die Ausgestaltung des Arbeitsumfelds. Dies hat hat eine Studie ergeben, die Kore.ai   , ein Anbieter von konversationeller und generativer KI-Plattformtechnologie, in Auftrag gegeben hat.

Aber auch die Verbraucher nehmen dem Bericht zufolge KI zunehmend an. Ein Schlüsselfaktor für diesen Wandel ist die Fähigkeit von intelligenten virtuellen Agenten (IVAs), rund um die Uhr erreichbar zu sein und zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln, ohne die gleichen erneut abfragen zu müssen.

Für die Untersuchung wurden vom Marktforschungsinstitut Farrell Insights   1.200 Kunden und 600 Agenten befragt, die aus verschiedenen Ländern (Nord- und Südamerika, Großbritannien, Deutschland, Indien, Japan, den Philippinen und Australien) sowie den wichtigsten Branchen (zum Beispiel Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Reisen, Telekommunikation) stammten. Die Ergebnisse sind in den Kore.ai Agent Experience (AX) Benchmark Reports 2024   und Customer Experience (CX) Benchmark Reports 2024   zusammengefasst.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de