Anzeige
Anzeige

Radio für Deutsche unverzichtbar - vor Social Media

24.03.2020 - Eine Studie zeigt, dass aktuell für 52 Prozent der Deutschen Radio unverzichtbar ist. Jeweils 39 Prozent möchten nicht auf Video-Streaming und Social-Media verzichten, gefolgt vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen (37 Prozent) sowie dem Privatfernsehen (31 Prozent).

von Susan Rönisch

In der repräsentativen Gemeinschaftsstudie Media Feeling - Media Reach von AS&S Radio   , Radiozentrale   und RMS   wurde außerdem der Aspekt, welchem Medium die Deutschen am meisten vertrauen, im intermedialen Vergleich untersucht: 18 Prozent der Interviewten antworteten mit Radio, 21 Prozent der Befragten mit öffentlich-rechtlichem Fernsehen, 18 Prozent vertrauen dem Radio und sechs Prozent am meisten den privaten Fernsehsendern. Die Tageszeitung liegt mit 14 Prozent auf Platz 3 der Rangliste. Nur fünf Prozent vertrauen Social-Media-Kanälen am meisten. Bemerkenswert sei in diesem Zusammenhang, dass beim Blick auf die Zielgruppe 14 bis 49-Jährigen Radio mit 16 Prozent den Spitzenwert liefert. Damit liegt Radio vor dem Videostreaming mit 13 Prozent.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Schäufeleinstr. 5
80687 München

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de

Diese Website ist klimaneutral durch CO2-Ausgleich.

Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasser­kraft­werks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu

Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001