11.02.2021 - 42 Prozent der Deutschen spüren im Homeoffice den Druck beweisen zu müssen, dass sie auch wirklich arbeiten. Knapp ein Viertel glaubt, dass Vorgesetzte nicht den vollen Umfang ihrer Arbeit wahrnehmen. Neben der Arbeitsleistung leidet auch die Karriere.
von Frauke Schobelt
Zu diesem Ergebnis kommt eine RemoteWork-Studie von HubSpot
, für die im November 2020 in den USA, UK, Irland, Australien und Deutschland 1.000 Personen aus über 25 Branchen befragt wurden, die bereits vor Corona vollständig remote arbeiteten.
In Deutschland glauben ein Viertel der Befragten, dass ihre Vorgesetzten nicht den vollen Umfang ihrer Arbeit wahrnehmen würden. Für mehr Produktivität wünschen sich mehr als ein Drittel (38 Prozent) mehr Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. 35 Prozent fordern Unterstützung von Vorgesetzten und Teammitgliedern.
Schäufeleinstr. 5
80687 München
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de
Wir unterstützen in Virunga in der D.R. Kongo das Projekt eines Wasserkraftwerks, das den dortigen Bewohnern saubere Energie liefert und die Abholzung im Virunga Nationalpark reduziert. Das Projekt ist nach Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert. Mehr dazu
Nachweis: www.climatepartner.com/16516-2105-1001