Anzeige
Anzeige

EuGH konkretisiert Umfang des DSGVO-Auskunftsanspruchs

18.04.2023 - DSGVO-Auskunft: Pflicht zur Nennung der konkreten Datenempfänger

von Deutscher Dialogmarketing Verband

Verlangt der Betroffene eine individuelle Auskunft nach Art. 15 DSGVO, muss ihm - so der Europäische Gerichtshof (EuGH) - die konkrete Identität der Empfänger seiner personenbezogenen Daten mitgeteilt werden. Ausnahme: der Empfänger kann (noch) nicht identifiziert werden oder der Antrag auf Auskunft ist offenkundig unbegründet oder exzessiv. Bisher war umstritten, ob Unternehmen nach eigenem Ermessen entscheiden können, ob sie konkrete Empfänger oder nur Kategorien von Empfängern beauskunften.

Gerade bei Einschaltung einer Vielzahl von Auftragsverarbeitern kann eine solche kundenindividuelle Dokumentation sehr aufwändig sein, zumal auch frühere Empfänger umfasst sind. Und anders als bei der Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche ist bei der Auflistung von Auftragsverarbeitern kein relevanter Mehrwert für die Betroffenen erkennbar.

EuGH, Urteil vom 12. Januar 2023 - C-154/21

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Rainer Fischer
    Rainer Fischer (REWE Markt GmbH)

    Sportsponsoring neu gedacht: Mehr Dialog, weniger Monolog.

    Vortrag im Rahmen der DMEXCO Digital DialogStage 2023 am 20.09.23, 10:45 Uhr
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de