Jens Grunewald, Grey Direct, zur DIMA

20.11.1998 - Kolumne

DIMA-seit Jahren, besser gesagt seit elf Jahren, das Highlight-Ereignis der Direktmarketer in Wiesbaden. Treffpunkt der Dialog-Prediger und Response-Fetischisten, Kongreß, Messe, Meeting-Point, aber auch Job-Börse und Gerüchteküche. Immer wieder schön. In Wiesbaden. Wo sonst? Und doch kursiert das Gerücht, daß sie im "New Millennium" nicht mehr in der Landeshauptstadt staffindet.

Dabei haben wir uns doch so sehr daran gewöhnt. An Wiesbaden. Jede Ecke der Stadt ist den DM-Freaks bekannt. Jedes Restaurant, jede Location, wo sich die Szene an den "teuflischen Tagen" trifft. Und Hand aufs Herz: Was haben wir nicht alles Tolles erlebt. Jeder von uns. In Wiesbaden. Warum also die gewohnten Wege verlassen? Wären Düsseldorf, Berlin, Frankfurt oder Hamburg nicht viel zu groß für das familiäre Klima? In welchem Ambiente würde die geliebte Get-to-gether-Party stattfinden? Gibt es in den Großstädten überhaupt Kurhäuser? Wo wäre die Nassauer-Hof-Live-Talk-Meeting-Bar? Fragen über Fragen. Pros und Cons. Und dabei könnte das Ende der dritten Wiesbadener Legislaturperiode vielleicht doch dazu genutzt werden, sich etwas Neuem gegenüber zu öffnen. Warum nicht ein rollierendes System à la DMA in den Staaten? Oder vielleicht sogar eine Zusammenführung mit Veranstaltungen anderer Verbände, um Synergien zu nutzen, die wir doch auch sonst mit unseren klassischen Kollegen Tag für Tag unseren Kunden predigen.

Es ist eine Grundsatzfrage, und wer weiß, ob nicht die Verlegung der Verleihung der Deutschen Direktmarketing-Preise nach Berlin das erste Anzeichen für einen Wechsel ist. Ich hätte mir gewünscht, daß die Eintrittskarte zur DIMA 98 auch ein Wahlschein gewesen wäre. Mit der Frage, wo die DIMA ab 2000 stattfinden sollte. Wir sind doch sonst so Response-orientiert!? Und befragen unsere Zielgruppe! Wie auch immer. Ich denke, es ist gut zu wissen, daß man sich auf jeden Fall auf der DIMA trifft. Wo auch immer. Dieses Jahr in Wiesbaden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de