Anzeige
Anzeige

Mailing-Wettbewerb 2012

Siegfried Vögele Institut ehrt die besten Mailings

09.07.2012 - Wunderman Frankfurt, Leo Burnett, RMG Connect, JWT Group Germany und Fundango heißen die Siegeragenturen beim Mailing-Wettbewerb 2012 des Siegfried Vögele Instituts (SVI) und der Deutschen Post. Insgesamt hatten sich 162 Agenturen sowie Unternehmen beteiligt und 225 Beiträge eingereicht.

Bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs des Tochterunternehmens der Deutschen Post wurden die Preisträger in den Kategorien "Print Small", "Print Big", "Cross Media" und "Eigenwerbung" ausgezeichnet. Zudem prämierte das SVI Arbeiten in der Sonderkategorie "Effizient & Auflagenstark".

Wunderman Frankfurt belegte in der Kategorie "Print Small" (Printformate mit einem Gewicht bis 50 Gramm) den ersten Platz. Die Agentur wurde dabei für ihren Beitrag "Wenn Lesen schmerzt" für die Deutsche Bank ausgezeichnet. Das Mailing erzeugte laut Jury mit einem 90 Grad gedrehten Textblock Aufmerksamkeit bei den Lesern und regte an, über ein Versicherungsprodukt nachzudenken.

In der Kategorie "Print Big" (Printformate über 50 Gramm) räumte Leo Burnett mit einem Mailing für den Naturschutzbund Deutschland ab. Noch vor Fukushima erhielten ausgewählte Haushalte vermeintlich Atommüll zur privaten Endlagerung. Die Kampagne wurde von der Jury als origineller Schock bewertet, der Bürger und Medien mobilisierte.

"Gegen den Strich" von RMG Connect für den Verein zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten überzeugte in der Kategorie "Cross Media". Die Kampagne gilt als aufrüttelnde Aktion gegen Kinderprostitution, bei der Response-Werte und Spendenaufkommen laut Jury "sehr erfreulich" waren.


Im Bereich "Eigenwerbung" erzielte die JWT Group Germany das beste Ergebnis mit der Kampagne "Caught in Cannes". Pitch-Einladungen und Mitarbeiter-Bewerbungen wurden mit diesem Mailing, das aus einem Booklet und einer Dokumentation auf DVD verbunden war, gesteigert.


"Effizient und Auflagenstark" hieß die Sonderkategorie, in der sich die auf Fundraising spezialisierte Agentur Fundango den Preis sicherte. Mit der Aktion "21-Tage-Überlebenspaket" für Care Deutschland-Luxemburg wurde laut Jury anschaulich vermittelt, welchen Wert ein Hilfspaket in Flüchtlingslagern hat.

Alle Preisträger bekamen auf einem Abschlussevent im SVi je nach Platzierung Geldpreise zwischen 1.000 und 3.000 Euro überreicht. Die Jury unter dem Vorsitz von Wolfgang Zimmerer (RMG Connect) setzte sich aus Experten für Dialogmarketing aus Unternehmen, Agenturen und Presse zusammen: Gudrun Aydt (OgilvyOne), Heiner Eberle (OgilvyOne), Stefan Hamrouni (Knappschaft), Jürgen Hofmann (Deutsche Post DHL), Johannes Jagusch (J&S Dialog-Medien), Rudolf Jahns (Jahns and Friends), Roman Kretzer (GKK Dialog Group), Myrta Leonhardt (Deutsche Bahn), Antonio Luque-Hornero (Deutsche Post DHL), Peter Mergemeier (Argonauten G2), Walter Ploetz (Defacto Kreativ), Malte Ploghoeft (Publicis Dialog), Michael Reidel ("Horizont"), Detlef Rump (Proximity Worldwide), Stefanie Schiltmeyer (Expertin Leser-Marketing), Katja Sottmeier (Ikea Deutschland), Michael Stickel (Wunderman) und Michael Wiese (Dialog B2B). (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer (Sybit GmbH)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.versandhausberater.de